Protokoll der Sitzung des Gemeinderats

Sitzung vom 18. März 2022

Im Jahr zweitausendzweiundzwanzig, am achtzehnten März, um achtundneunzig Uhr dreiunddreißig Minuten, trat der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Olivier de CONIHOUT, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

 Anwesend waren :

  • Damen Véronique DEPREUX, Brigitte GAUTHIER-DARCET, Christine MOUQUET, Catherine CORNILLOT
  • Herren Olivier de CONIHOUT, Francis LEGROUT, Jean-François DEROIDE, Philippe BOSQUET, David PETITON, Christophe TIRARD, Philippe HERITIER

 Entschuldigt abwesend :

 Macht :

 

Herr Jean-François DEROIDE wurde zum Sitzungssekretär gewählt.

 

 Datum der Einberufung : am 10. März 2022                  Datum der Anzeige : am 10. März 2022

 Der Bürgermeister eröffnet die Sitzung.

 

 Tagesordnung :

  • Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
  • Verwaltungsrechnung Kommune 2021
  • Verwaltungsrechnung Kommune 2021
  • Zuweisung des Ergebnisses
  • Kommunale Zuschüsse 2022
  • Vorläufiger Haushaltsplan 2022
  • Mitteilungen des Bürgermeisters
  • Abstimmung über den Steuersatz für die Grundsteuer auf bebaute Grundstücke (TFPB)
  • Anrechenbare Ausgaben auf das Konto 6232 "Feste und Feiern".
  • Vereinbarung über die Bauleitung des Vasterival-Tals - Syndicat Mixte du Littoral
  • Antrag auf Finanzierung aus dem Leader-Fonds - Arbeiten am Rathaus
  • Auswahl der Unternehmen - Arbeiten am Rathaus
  • Mitteilungen der Kommissionen
  • Verschiedene Fragen

Verabschiedung des Protokolls der vorherigen Sitzung

Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.

 

Mit Blick auf die Haushaltsfragen übergab der Bürgermeister den Vorsitz an Frau GAUTHIER-DARCET, Vorsitzende des Finanzausschusses.

Verwaltungsrechnung 2021

Frau GAUTHIER-DARCET erinnerte daran, dass die Haushaltsrechnung die Rechnungslegung des Rechnungsführers an den Anweisungsbefugten darstellt. Sie muss vor der Verwaltungsrechnung abgestimmt werden.

Nach Vorlage des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2021 und des dazugehörigen Änderungsbeschlusses, der endgültigen Titel der einzuziehenden Forderungen, der detaillierten Aufstellung der getätigten Ausgaben und der ausgestellten Mandate, der Borderaux der Einnahmetitel, der Mandate, der vom Empfänger erstellten Haushaltsrechnung mit den Entwicklungsübersichten der Konten Dritter sowie den Aufstellungen der Aktiva, Passiva, der noch einzuziehenden Beträge und der noch zu zahlenden Beträge.

Nachdem er sich vergewissert hat, dass der Empfänger in seinen Büchern den Betrag jedes einzelnen Saldos aus der Bilanz des Haushaltsjahres 2021, den Betrag aller ausgestellten Titel und aller angeordneten Zahlungsanweisungen erfasst hat und dass er alle Ordnungsmaßnahmen vorgenommen hat, die ihm vorgeschrieben wurden, in seinen Büchern zu verbuchen.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Einnahmen- und Ausgabenvorgänge ordnungsgemäß und ausreichend begründet erscheinen, legt Frau GAUTHIER-DARCET der Versammlung die Haushaltsrechnung 2021 vor, die mit der Verwaltungsrechnung 2021 identisch ist.

Der Gemeinderat (der Bürgermeister nimmt nicht an der Abstimmung teil) hat sich beraten und stimmt einstimmig zu :

  • BESCHLIESST die Haushaltsrechnung des Stadtschatzmeisters für das Haushaltsjahr 2021.

Diese vom Anweisungsbefugten mit einem Sichtvermerk versehene und als richtig bescheinigte Einnahmen- und Ausgabenrechnung gibt keinen Anlass zu Bemerkungen oder Vorbehalten hinsichtlich der Rechnungsführung.

 

Verwaltungsrechnung 2021

Der von Frau GAUTHIER-DARCET vorgestellte Verwaltungshaushalt der Gemeinde 2021 weist folgende Ergebnisse aus:

            Abschnitt Funktion

            Einnahmen: 464.058,64 €.

            Ausgaben: 355.027,77 €.

            Überschuss: 109.030.87 €.

 

            Abschnitt Investitionen

            Einnahmen: 296.699,57 €.

            Ausgaben: 105.643,75 €.

            Überschuss: 191.055.82 €.

            Gesamtabschlussüberschuss :

            Betriebsüberschuss + Investitionsüberschuss

                    109 030.87 €                                +                 191 055.82 €        =           300 086.69 €

 

Kumulierte Ergebnisse, die in den Haushaltsvoranschlag 2022 zu übernehmen sind, lauten somit wie folgt :

            Abschnitt Funktion

                 Vorjahresüberschuss + Jahresüberschuss - Für Investitionen verwendeter Anteil                                                         

                        213 961.92 €     +    109 030.87 €        –         76 951 €            =          246 041.79 €

            Abschnitt Investitionen

                Vorjahresdefizit + Jahresüberschuss

                   –   103 377.93 €                          +                         191 055.82 €      =       87 677.89 €

 

Ergebnis des Abschlusses

            Betriebsüberschuss + Investitionsüberschuss

                 246 041.79 €                                +                  87 677.89 € =           333 719.68 €

Der Gemeinderat, nach Beratung, wobei Herr de CONIHOUT, Bürgermeister, nicht an der Abstimmung teilnimmt :

  • BESCHLIESST den Verwaltungshaushalt der Gemeinde 2021.

 

Zuweisung des Ergebnisses

 

Der Gemeinderat versammelte sich unter dem Vorsitz von Herrn Olivier de CONIHOUT Bürgermeister, nachdem er die Verwaltungsrechnung für das Haushaltsjahr 2021 angenommen hatte, deren Ergebnisse mit der Haushaltsrechnung übereinstimmen und sich wie folgt darstellen:

  • Betriebsüberschuss von 246.041,79 €.
  • Investitionsüberschuss von 87.677,89 €.

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

  • BESCHLIESST, die Ergebnisse des Haushaltsjahres 2021 wie folgt in den primären Haushalt für das Haushaltsjahr 2022 einzustellen:
  • Deckung des Finanzierungsbedarfs des Investitionsabschnitts durch Abstimmung auf das Konto 1068 "Kapitalisierte Betriebsüberschüsse" in Höhe von 120.000 €.
  • Konto R002 "Übertragener Betriebsüberschuss" 126.041,79 €.
  • Konto D001 "Übertragener Investitionsüberschuss": 87.677,89 €.

Vorläufiger Haushaltsplan 2022

Der Finanzausschuss trat am 10. Dezember 2021 und 18. Februar 2022 zusammen.

GESTÜTZT auf die Zustimmung vom 17. Februar 2022 der Schatzmeisterei von Dieppe Municipale,

Der von Frau GAUTHIER-DARCET vorgestellte Haushaltsvoranschlag 2022 ist kapitelweise für den Verwaltungs- und Investitionsbereich in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen, der Haushaltsvoranschlag 2021, der sich wie folgt darstellt:

            Ø Betriebsausgaben: 614.431,79 €uros

 

            Ø Einnahmen aus dem Betrieb: 614.431,79 €uros

 

            Ø Investitionsausgaben: 656 567.24 €uros

 

            Ø Investitionseinnahmen: 656 567.24 €uros

 

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

  • VERABSCHIEDET den Haushaltsvoranschlag 2022.
  • BESCHLIESST den Haushaltsplan, der in Ausgaben und Einnahmen auf 614.431,79 € im Verwaltungsbereich und auf 656.567,24 € im Investitionsbereich ausgeglichen ist.

 

Nachdem die Haushaltsfragen behandelt wurden, übernimmt der Bürgermeister für den Rest der Ratssitzung wieder den Vorsitz.

 

Kommunale Zuschüsse 2022

 

Der Gemeinderat, nach Beratung :                                        

  • BESCHLIESST, die folgenden Zuschüsse an Vereine zu vergeben, nämlich :
Genossenschaft Grundschule 700.00 €
Kooperative Vorschule       700.00 €
Club Caprimont 400.00 €
Interkommunale Bibliothek      500.00 €
Veteranen     160.00 €
Estran de Dieppe 1 100.00 €
Verein JUBILEE 150.00 €
Verein Marakana 500.00 €

Zwei Vereine beantragten Sonderzuschüsse für das Jahr 2022:

  • Association des Anciens Combattants: 1.500 € (Organisation der Gedenkfeiern zum 80.ème Jahrestag des Luftangriffs vom 19. August 1942)
  • Verein Marakana: 2 500 € (Organisation eines Musikabends und des Festivals "Sur les Chemins du Phare".

Die Elemente wurden allen Ratsmitgliedern am 24. Februar per E-Mail übermittelt. Jeder konnte bis Donnerstag, den 10. März, Anmerkungen oder Vorschläge machen.

Es wurde vorgeschlagen, den beiden Vereinen die entsprechende Summe von 1.500 € als außerordentliche Zuschüsse zu gewähren.

Nach eingehender Beratung

 

Leistung der Strandwache Saison 2022

Mie Bürgermeisterin Olivier de CONIHOUT informierte die Mitglieder des Gemeinderats darüber, dass der Service Départemental d'Incendie et de secours die Strandüberwachung für die Sommersaison 2022 verlängert. Die Strandüberwachung für den Zeitraum vom 03. Juli bis 29. August im Jahr 2021 belief sich auf 12.762,93 €.

Der Vorschlag für den Sommer 2022 wird auf einen Betrag von 13.000 € für den Zeitraum von Samstag, den 2. Juli bis Sonntag, den 28. August 2022 geschätzt.

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

  • BESCHLIESST, die Überwachung des Strandes für die Saison 2022 durch den Service Départemental d'Incendie et de Secours für den Zeitraum von Samstag, den 2. Juli bis Sonntag, den 28. August 2022, also 58 Tage, für einen geschätzten Betrag von 13.000 € zu verlängern.
  • BESTÄTIGT den Bürgermeister, alle Dokumente zu unterzeichnen, die mit der Durchführung dieser Operation zusammenhängen.

 

Mitteilungen des Bürgermeisters

Agenda seit dem letzten Treffen

23. Februar: MOBY-Treffen (Schulmobilität) - Dieppe-Maritime

25. Februar: Treffen mit Herrn BOUDET, Architekt, zur Vorbereitung der Ausschreibung für die Arbeiten am Rathaus

03. März: Übung Umsetzung der kommunalen Notfallpläne (PCS) in Verbindung mit der Präfektur

07. März: Unterzeichnung der Vereinbarung mit den zukünftigen Betreibern des Restaurants an der Strandpromenade

8. März: Training für den Umgang mit Unzivilisiertheit (Veules-les-Roses)

08. März: Gemeinschaftsbüro

10. März: Rat der Schulen des RPI - Quiberville-sur-Mer

14. März: PLU / Treffen zur Analyse der Rückmeldungen der assoziierten öffentlichen Personen mit dem Planungsbüro

14. März: Treffen des Ausschusses für Gemeindeleben

14. März: Syndikatsrat des SMVOS

15. März: PLU / Arbeitstreffen mit dem Planungsbüro und der DDTM

15. März: Gemeinschaftsrat

15. März: Syndikat der Wassereinzugsgebiete

18. März: Gemeindeausschuss für direkte Steuern

Kommende Agenda

19. März: Syndikatsrat der ASA de Vasterival

22. März: Gemeinschaftsbüro

24. März: Austauschtreffen Psychiatrie / innerfamiliäre Gewalt

29. März: Erweiterter Gemeinschaftsvorstand

02. April: Generalversammlung des Vereins Cap d'Ailly

05. April: Gemeinschaftsrat

10. April: 1er Runde der Präsidentschaftswahlen

24. April: 2ème Runde der Präsidentschaftswahlen

Nächste Sitzung des Gemeinderats am Freitag, den 29. April um 18:30 Uhr.

 

Abstimmung über den Steuersatz für die Grundsteuer auf bebaute Grundstücke

GESTÜTZT auf die Abgabenordnung (Code Général des Impôts) und insbesondere die Artikel 1379, 1407 ff. sowie Artikel 1636B sexies über lokale Steuern und die Abstimmung der Steuersätze ;

Gemeinderätin Brigitte GAUTHIER-DARCET erinnerte an die Steuersätze der drei Steuern für das Jahr 2021:

Wohnsteuer: 14.15 %

Grundsteuer für Gebäude: 48.78 %

Steuer auf unbebaute Grundstücke: 42.68 %

Der Gemeinderat, auf Vorschlag, nach Beratung, einstimmig :

  • BESCHLIESST die Steuersätze der lokalen Steuern für das Jahr 2022 gemäß der folgenden Tabelle festzulegen :
  Satz 2021 Rate 2022
Wohnsteuer

(Zweitwohnsitze und leerstehende Räume)

14.15 % 14.15 %
Steuer auf bebaute Grundstücke 23.42 % Anwendung des Referenzsatzes im Jahr 2021 (Integration der GFG 2020 des Departements

Entweder = 23.42 % + 25.36 % =

48.78 %

Steuer auf unbebaute Grundstücke 42.68 % 42.68 %

 

Ausgaben, die dem Konto 6232 zuzurechnen sind

Der Bürgermeister erklärt den Mitgliedern des Gemeinderats, dass der Hauptrechnungsführer alle Körperschaften aufgefordert hat, im Rahmen eines Beschlusses die Bereiche der Ausgaben, die auf das Konto 6232 für das Jahr 2022 angerechnet werden, detailliert darzulegen.

Der Gemeinderat, nach den Ausführungen des Bürgermeisters und nach Beratung,

BESCHLIESST mit zehn Stimmen bei einer Enthaltung dass unter dem Konto 6232 Feste und Feiern die folgenden Ausgaben verbucht werden:

  • Ausgaben für verschiedene öffentliche Gemeindezeremonien (Blumen, Aperitifs, Hochzeiten, Geburten, Beerdigungen, Glückwünsche, Gemeindefeste, Zeremonien mit offiziellem Charakter oder Gedenkfeiern...),
  • Ausgaben für Feiern zum Jahresende (Seniorenessen, Kinderweihnachten...),
  • Ausgaben für Zeremonien/Veranstaltungen mit öffentlichem und allgemeinem Charakter.

 

Vereinbarung über die Bauherrenschaft für die Instandsetzung der Treppe im Tal von vasterival

Per Vereinbarung kann die Bauherrschaft für die Instandsetzung der Treppe vom Syndicat Mixte du Littoral 76 im Auftrag der Gemeinde übernommen werden, im Rahmen des Auftrags für Reparatur- und Sanierungsarbeiten, über den das SML76 für die Instandhaltung des Parks der unter seiner Verwaltung stehenden Küstenanlagen verfügt.

Diese Vereinbarung wird vom SML76 unentgeltlich gewährt.

Die Arbeiten werden gemäß den Regeln der Kunst und den vom SML76 festgelegten technischen Vorschriften, die das Arbeitsprogramm bilden, ausgeführt.

Die Gemeinde behält sich das Recht vor, jederzeit Bemerkungen zum Ablauf der Arbeiten zu machen. Der SML76 verpflichtet sich, der Gemeinde und ihren Vertretern freien Zugang zu allen die Maßnahme betreffenden Elementen sowie zur Baustelle (unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften) zu gewähren.

Die Bauleitung des Vorhabens (Planung, Überwachung und Abnahme der Arbeiten) wird von den Dienststellen des SML76 übernommen.

Das SML76 wird sich um die Anträge für das Befahren der Domaine Public Maritime sowie um die Einreichung des vereinfachten Formulars für die NATURA-2000-Verträglichkeitsprüfung kümmern.

Nach Abschluss der Operation legt das SML76 der Gemeinde eine Zusammenfassung der von ihm im Rahmen der Operation festgestellten Ausgaben vor, die von ihm abgezeichnet und von seinem zahlungspflichtigen Buchhalter bestätigt wird (Betrag von 25 488,05 € inkl. MwSt.).

Die Gemeinde verpflichtet sich, dem SML76 alle im Rahmen der Operation festgestellten Ausgaben zu erstatten.

Mit der Gemeinde Varengeville-sur-Mer wird ebenfalls eine Vereinbarung ausgearbeitet, in der sich jede Gemeinde fest und unwiderruflich verpflichtet, die Hälfte des Gesamtbetrags der im Rahmen des Projekts getätigten Ausgaben (einschließlich Steuern und Abgaben, abzüglich eventueller Zuschüsse) zu begleichen.

Nach eingehender Beratung beschließen die Mitglieder des Gemeinderats einstimmig :

  • Der Unterzeichnung der Vereinbarung zur Bauherrenschaft durch das Syndicat Mixte du Littoral 76 im Rahmen der Instandsetzung der Treppe im Vasterival-Tal zuzustimmen;
  • Der Unterzeichnung der Vereinbarung mit der Gemeinde Varengeville-sur-Mer über die Zahlung der Hälfte des Gesamtbetrags der angefallenen Kosten (inkl. MwSt.) zuzustimmen.

 

Antrag auf Zuschuss aus dem Europäischen Leader-Fonds - Einrichtung einer Arztpraxis

Im Anschluss an die Präsentation von Herrn VENIANT könnten die für die Einrichtung der medizinischen Anlaufstelle vorgesehenen Arbeiten im Rahmen des Leader-Fonds förderfähig sein.

Der Bürgermeister ersucht den Gemeinderat um Zustimmung, um die Akte zusammenzustellen.

Nach eingehender Beratung geben die Mitglieder des Gemeinderats einstimmig ihre Zustimmung zur Einreichung des Antrags auf Zuschüsse aus dem Leader-Fonds.

 

Mitteilungen der Ausschüsse

  • Arbeiten am Rathaus

Im Anschluss an den von Herrn BOUDET, einem Architekten, erstellten Kostenvoranschlag wurden die Unternehmen um Kostenvoranschläge gebeten (Startdatum der Ausschreibung: Montag, 28. Februar 2022, Enddatum: Dienstag, 15. März 2022 um 12 Uhr).

Für Donnerstag, den 24. März, ist ein Treffen mit dem Architekten geplant, um die Auswahl der Unternehmen festzulegen.

  • Ausschuss Gemeindeleben

Der Ausschuss trat am Montag, den 14. März, unter dem Vorsitz von Frau DEPREUX zusammen.

Ausschuss für Kommunikation

  • Newsletter Marguerite à la P(l)age

Der Kommunikationsausschuss informiert die Ratsmitglieder, dass der nächste Newsletter in Woche 12 erscheinen wird. Aufgrund von Informationen über Veranstaltungen Anfang April muss die Verteilung bis Freitag, den 1. April erfolgen.er April 2022.

Gemeindeausschuss für direkte Steuern

Auf Antrag der Steuerbehörde trat der Ausschuss am Freitag, den 18. März 2022, zusammen.

Anwesend waren :

  • Brigitte GAUTHIER-DARCET - Catherine CORNILLOT
  • Christophe TIRARD - Philippe LEFEBVRE
  • Francis LEGROUT - Jean-François DEROIDE

Der Ausschuss wurde aufgefordert, seine Stellungnahme zu den aktualisierten Bewertungen für bebaute und unbebaute Grundstücke abzugeben. 8 Anmerkungen wurden vom Ausschuss festgehalten und an die Abteilung für Grundsteuer (Service Départemental des Impôts Fonciers) weitergeleitet.

Verschiedene Fragen

Zustimmung zur Fiskalisierung des SMVOS

Wie jedes Jahr und nach der letzten Sitzung des SMVOS am 14. März werden die Gemeinden des Syndikats aufgefordert, sich zu beraten, um die Fiskalisierung für die Beteiligung an den Betriebskosten zu akzeptieren.

Nachdem der SMVOS den Gesamtbetrag dieser Beteiligung (50.123 €) und die Zahlungsmodalitäten (Beteiligungssteuer an den Schulverband über die Grundsteuer) präzisiert hat, bestätigt der Gemeinderat die Fiskalisierung und die Unterzeichnung der diesbezüglichen Dokumente durch den Bürgermeister.

Bezeichnung des Restaurants an der Strandpromenade

Nach der Unterzeichnung der prekären Nutzungsvereinbarung vom 7. März 2022 schlagen Herr BOULANGER und Frau BOÉ den Namen "Les Voiles" für das Restaurant an der Strandpromenade vor.

Nach eingehender Beratung bestätigt der Gemeinderat den Vorschlag einstimmig.

Wahlen

Im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen informiert die Sekretärin des Bürgermeisteramts, Frau LAFOREST, die Ratsmitglieder, dass sie ihnen demnächst den Zeitplan für die Besetzung der Büros mitteilen wird.

 

                                                                       Der Bürgermeister schließt die Sitzung um 20:45 Uhr.