20/11/2017
Im Jahr zweitausendneunzehn, am zwanzigsten des Monats OKTOBER, um neunzehn Uhr trat der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Claude FERCHAL, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.
Anwesend waren: Herren Claude Ferchal, Philippe Lefebvre, Denis Grout, Jean Pierre Boittout, Jean-Pierre Joubert, Michel Lecat
Damen Colette Gouyer, Sandrine Caron, Françoise Gambs
Anwesend waren nicht anwesend : Frau Christelle Weber
Herr David Petiton (Vollmacht für Herrn Grout)
Herr Richard Dupont (Vollmacht für Frau Gouyer)
Herr Vincent Varin
Herr Ludovic Patin
Herr Eric Lincot
Frau Sandrine Caron wurde zur Sitzungssekretärin gewählt.
Datum der Einberufung: 12. Oktober 2017 Datum der Bekanntmachung: 12. Oktober 2017
Tagesordnung :
– Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
– Mitteilungen des Bürgermeisters
– Festsetzung des lokalen Stadtentwicklungsplans (PLU)
– Schaffung von 2 Reserven für die Brandbekämpfung
– Instandsetzung der Straße "Rue aux Juifs" (Judengasse)
– Schreinerei Ecole Maternelle
– Erweiterung des Strandes: Einrichtung neuer Kabinen
– Weihnachtspakete
– Weihnachtskonzert
– Don
Annahme des Protokolls der vorherigen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.
Mitteilungen des Bürgermeisters
- Termine zum Vormerken :
- Nächste Gemeinderäte : am 24. November 2017
- Theater :
Der Bürgermeister teilt den Mitgliedern des Gemeinderats mit, dass am Sonntag, den 19. November 2017, eine Theateraufführung im Saal des Treffpunkts organisiert wird. Das Stück, das aufgeführt werden soll, trägt den Titel "Mein Kühlraum" von Joël Pommerat, Regie: Jean-François Levistre. Ein Flyer soll in den Briefkästen der Gemeinde verteilt werden.
- Association pour le Sauvetage de l'Eglise de Sainte Marguerite (Verein zur Rettung der Kirche von Sainte Marguerite) :
Der Bürgermeister berichtet den Mitgliedern des Gemeinderats, dass eine neue Spendenkampagne gestartet wurde, um Geld für die Beteiligung an den Bauarbeiten zu sammeln.
Festsetzung des lokalen Stadtentwicklungsplans (PLU)
Der Bürgermeister erläutert dem Gemeinderat :
– die von der Kommune verfolgten Ziele, die der Ausarbeitung des PLU zugrunde liegen:
- . Die derzeitige Struktur der Gliederung des Gebiets in drei Landschaftseinheiten (Küstenstreifen, bebautes Gebiet, landwirtschaftlich genutzte Hochebene) beibehalten.
- . Erhalt von Verflechtungsräumen
- . Berücksichtigung des Reliefs in der Logik der zukünftigen Entwicklung
- . Sicherstellung einer moderaten und kontrollierten Entwicklung der Gemeinde
- . Das Image der Gemeinde bereits an den Stadteingängen stärken
- . Berücksichtigen Sie das Vorhandensein von Risiken in der Gemeinde
- . Integration des territorialen Projekts für das untere Saanetal (Basse Vallée de la Saâne)
- . Förderung der Ansiedlung junger Paare als Motor des Bevölkerungswachstums
- . Neue Einwohner für die Gemeinde gewinnen
- . Den Wohnungsbestand und das Wohnungsangebot weiterentwickeln
- . Den landwirtschaftlichen Gürtel bewahren
- . Die Lebensqualität (Dienstleistungen, Einrichtungen...) der Einwohner und Nutzer der Gemeinde erhalten und stärken
– Die Debatte, die im Gemeinderat in der Sitzung vom 4. August 2017 über die allgemeinen Leitlinien des Entwurfs für nachhaltige Planung und Entwicklung (PADD) stattgefunden hat.
– Die wesentlichen Elemente des PLU-Entwurfs und in welcher Phase des Verfahrens er sich befindet
– Die Bilanz der Konzertierung, die anlässlich der Ausarbeitung des PLU-Projekts durchgeführt wurde. Die Modalitäten entsprechen denen, die durch den Beschluss des Gemeinderats vom 9. Juni 2006 festgelegt wurden;
Diese Konzertierung fand in folgender Form statt (verwendete Informationsmittel und der Öffentlichkeit angebotene Möglichkeiten, sich zu äußern und die Debatte zu eröffnen) :
- . Empfang von Post im Rathaus
- . Bereitstellung eines Registers, das der Öffentlichkeit zur Verfügung steht
- . Ausstellung der Elemente des PLU-Entwurfs im Rathaus
- . Aushang an den Anschlagtafeln im Rathaus über die verschiedenen Phasen des Verfahrensfortschritts
- . Kommunikation auf der Internetseite der Gemeinde Sainte-Marguerite-sur-Mer
- . Organisation von 2 öffentlichen Abendveranstaltungen (11/10/2016 und 06/07/2017)
Diese Konzertierung ergab folgende Punkte:
– Eine interessante Beteiligung der Bevölkerung an den öffentlichen Sitzungen (30 Personen pro Sitzung)
Außerdem fanden zwei Treffen mit den assoziierten öffentlichen Personen in der Phase "Diagnose / Projet d'Aménagements et Développments Durables (PADD)" und in der Phase "traduction règlementaire" statt, jeweils am 02/05/2016 und am 15/12/2017.
Nach Anhörung der Ausführungen des Bürgermeisters und nach Beratung beschließt der Gemeinderat :
- die Bilanz der Konzertierung, wie sie vom Bürgermeister vorgelegt wurde, gemäß Artikel L. 103-6 des Städtebaugesetzes zu genehmigen,
- den Entwurf des lokalen Stadtbebauungsplans in der Fassung des Anhangs zu diesem Beschluss zu beschließen
- Den Entwurf des beschlossenen Plans zur Stellungnahme vorzulegenDie Stadtverwaltung hat in Anwendung der Artikel L153-16, 17 und 18 des Stadtplanungsgesetzes (Code de l'Urbanisme) die Möglichkeit, den Antrag zu stellen:
– An die in den Artikeln L132-7 und L132-9 des Städtebaugesetzbuchs genannten öffentlichen Personen, die an seiner Ausarbeitung beteiligt sind (der Staat, die Region, das Département, die in Artikel L. 1231-1 des Transportgesetzes vorgesehenen Organisationsbehörden, die für den PLH zuständigen Etablissements Publics de Coopération Intercommunale, die territoriale Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, die Landwirtschaftskammer und die regionale Muschelzuchtabteilung).
– An die Commission Départementale de la Préservation des Espaces Naturels, Agricoles et Forestiers (CDPENAF) (die CDPENAF muss in jedem Fall im Hinblick auf die Reduzierung von Erweiterungen und Anbauten von Wohnhäusern in den Zonen A und N konsultiert werden) ;
– Und auf ihren Wunsch : an die angrenzenden Gemeinden, die direkt betroffenen öffentlichen Einrichtungen für interkommunale Zusammenarbeit und die Commission Départementale de la Préservation des Espaces Naturels, Agricoles et Forestiers (CDPENAF) (Departementskommission für die Erhaltung von Natur-, Agrar- und Forstflächen)
Gemäß Artikel R.153-3 des Städtebaugesetzes wird dieser Beschluss einen Monat lang im Rathaus ausgehängt.
Eine Kopie des Beschlusses, mit dem der PLU-Entwurf beschlossen wird (zusammen mit dem Planentwurf), wird an den Präfekten des Departements Seine-Maritime gesandt.
Schaffung von 2 Reserven für die Brandbekämpfung
Der Bürgermeister erläutert den Mitgliedern des Gemeinderats, dass die durch Präfekturerlass genehmigte Brandschutzordnung des Departements Seine-Maritime seit dem 1. Januar 2011 rechtskräftig ist.er März 2017 in Kraft treten. Die Genehmigungen für die Flächennutzung müssen anhand dieses Dokuments analysiert werden. Einige Teile der Gemeinde "Résidence Bel Air und das Ende der Route de Saint Martin" sind nicht von diesem System abgedeckt und können nur durch Netzerweiterungen abgedeckt werden, die sehr kostspielig sind. Die Gemeinde plant die Einrichtung von zwei unterirdischen Zisternen mit einem Fassungsvermögen von 120 m³. Der Tank "Résidence Bel Air" soll im Herzen der Residenz in einem Grünflächenbereich vergraben werden und der Tank "Route de Saint Martin" soll auf dem an den Friedhof angrenzenden Gemeindegrundstück errichtet werden. V3D CONCEPT erstellte zwei Kostenvoranschläge:
– Résidence Bel Air in Höhe von 37.940,00 € ohne MwSt.
– Route de Saint Martin mit einem Betrag von 36.200,00 €.
Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :
– NIMMT das Vorhaben an, seinen Brandschutz zu verstärken und zu vervollständigen
– AKZEPTIERT die Installation von zwei "Brandschutz"-Tanks mit einem Fassungsvermögen von 120 m³
– ERMÄCHTIGT den Bürgermeister, beim Département, dem Staat und der Communauté d'Agglomération de DIEPPE MARITIME eine Subvention zu beantragen
– ERTEILT dem Bürgermeister alle Vollmachten zur Unterzeichnung aller Dokumente, die mit dieser Angelegenheit in Zusammenhang stehen.
Instandsetzung der Straße "Rue aux Juifs" (Judengasse)
Der Bürgermeister erklärt den Mitgliedern des Gemeinderats, dass die Rue aux Juifs nach dem Entfernen der Stromleitungen, dem Anbringen der Straßenbeleuchtung und der Installation der Feuerlöschzisterne wiederhergestellt werden muss. Die Fahrbahn weist bereits große Schäden und Schlaglöcher auf. Für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer ist es dringend erforderlich, Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen. Die geschätzten Kosten für die Instandsetzung der Straße "Rue aux Juifs" belaufen sich auf 25.827,00 € (ohne MwSt.).
Der Gemeinderat, nach Anhörung der Ausführungen des Bürgermeisters, nach Beratung und einstimmig :
– NIMMT den Vorschlag des Bürgermeisters an
– ERMÄCHTIGT den Bürgermeister, beim Departement und beim Staat eine Subvention zu beantragen
– ERTEILT dem Bürgermeister alle Vollmachten zur Unterzeichnung aller Dokumente, die mit dieser Angelegenheit in Zusammenhang stehen.
Schreinerei Ecole Maternelle
Der Bürgermeister erklärt den Mitgliedern des Gemeinderats, dass die Fenster und Türen des Kindergartens insbesondere aufgrund einer schlechten Wärmedämmung ausgetauscht werden müssen. Der Bürgermeister legte den Kostenvoranschlag der Schreinerei HEBERT vor, der die Lieferung und den Einbau von Aluminiumfenstern für einen Betrag von 15.655,50 € (ohne MwSt.) umfasste.
Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :
– NIMMT den Vorschlag des Bürgermeisters an
– ERMÄCHTIGT den Bürgermeister, beim Departement und beim Staat eine Subvention zu beantragen
– ERTEILT dem Bürgermeister alle Vollmachten zur Unterzeichnung aller Dokumente, die mit dieser Angelegenheit in Zusammenhang stehen.
Erweiterung des Strandes: Einrichtung neuer Kabinen
Aufgrund der immer größer werdenden Nachfrage nach saisonalen Vermietungen wurde die Anfertigung von 7 zusätzlichen Strandkabinen notwendig. Der Bürgermeister konsultierte die Schreinerei HEBERT und die SARL DROUET-PICARD, die die 3 zusätzlichen, 2016 errichteten Strandkabinen gebaut hatten, sowie das Unternehmen CARPENTIER für die Erdarbeiten.
Der Bürgermeister präsentiert die Kostenvoranschläge :
- Ø Die Schreinerei HEBERT bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 54.215,00 € (ohne MwSt.) für die Herstellung der 7 Strandkabinen ohne Abdeckung an.
- Ø Die Schreinerei HEBERT bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 3.715,00 € (ohne MwSt.) für das Gerüst aus exotischem Hartholz zur Aufnahme des Bodens vor jeder Kabine an.
- Ø SARL DROUET-PICARD bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 7.535,04 € (ohne MwSt.) für die Kupferabdeckung der 7 Strandkabinen an.
- Ø Das Unternehmen CARPENTIER bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 14.848,13 € (ohne MwSt.) für die Erdarbeiten zur Unterbringung der 7 Strandkabinen an.
Alle 3 Anbieter zusammen belaufen sich auf einen Betrag von 80.313,17 € ohne MwSt.
Der Gemeinderat hat nach Anhörung und Beratung einstimmig beschlossen :
– DONNE eine positive Stellungnahme zu diesem Vorhaben
– AKZEPTIERT die Kostenvoranschläge von :
- Ø Die Schreinerei HEBERT bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 54.215,00 € (ohne MwSt.) für die Herstellung der 7 Strandkabinen ohne Abdeckung an.
- Ø Die Schreinerei HEBERT bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 3.715,00 € (ohne MwSt.) für das Gerüst aus exotischem Hartholz zur Aufnahme des Bodens vor jeder Kabine an.
- Ø SARL DROUET-PICARD bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 7.535,04 € (ohne MwSt.) für die Kupferabdeckung der 7 Strandkabinen an.
- Ø Das Unternehmen CARPENTIER bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 14.848,13 € (ohne MwSt.) für die Erdarbeiten zur Unterbringung der 7 Strandkabinen an.
Dies entspricht einem Betrag von 80.313,17€ (ohne MwSt.).
– ERSUCHT eine Subvention beim Département Seine-Maritime in der höchstmöglichen Höhe
– ERSUCHT einen Fonds de Concours bei der Communauté d'Agglomération de Dieppe-Maritime (Gemeindeverband Dieppe-Maritime)
– DONNE alle Vollmachten an den Bürgermeister, alle Dokumente zu unterzeichnen, die zur Durchführung dieses Beschlusses erforderlich sind.
Weihnachtspakete
Der Bürgermeister teilte den Mitgliedern des Gemeinderats mit, dass die Kommission "CCAS" am Freitag, den 20. Oktober um 18 Uhr zusammengekommen war und als Tagesordnungspunkt "Weihnachtspakete" hatte. Der Bürgermeister informierte die Versammlung über die Entscheidung der Kommission, die Händler des Wochenmarktes am Samstagmorgen bei der Zusammenstellung der Pakete zu bevorzugen. Der gewählte Betrag für ein Paket beläuft sich auf 20 € für eine Einzelperson und 30 € für ein Paar.
Die Zahl der Personen ab 70 Jahren, die in diesem Jahr Anspruch auf Weihnachtspakete haben, liegt bei 87 Personen:
– 21 Paare
– 45 alleinstehende Personen
Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :
– BESCHLIESST, der Stellungnahme des Ausschusses "CCAS" zu folgen und die Händler des Wochenmarktes am Samstagmorgen zu bevorzugen.
– BESCHLIESSTWeihnachtspakete an Personen ab 70 Jahren zu verteilen
– FESTLEGT den Betrag für :
Ä Eine Einzelperson zu 20 € + eine halbe Flasche Champagner
Ä Ein Paar zu 30 € + eine Flasche Champagner
Weihnachtskonzert
Der Bürgermeister erläutert der Versammlung, dass der Verein Cap d'Ailly ein Weihnachtskonzert organisiert, das am Sonntag, den 17. Dezember 2017, in der Kirche von sainte Marguerite Sur Mer stattfinden wird.
Wie üblich sind alle Personen ab 70 Jahren eingeladen und ihre Plätze werden von der Gemeinde bezahlt.
Der Gemeinderat, nach Anhörung des Bürgermeisters und nach Beratung, einstimmig :
– BESCHLIESST, Personen ab 70 Jahren zum Weihnachtskonzert einzuladen, das am Sonntag, dem 17. Dezember 2017, in der Kirche von Sainte Marguerite Sur Mer stattfindet.
DON
Der Bürgermeister berichtet über eine Geldspende von Herrn und Frau Philippe HERITIER in Höhe von 27 € als Dank für die Belebung des Wochenmarktes, die das freundliche Image der Gemeinde stärkt.
Der Gemeinderat, nach Anhörung dieser Ausführungen und nach Beratung, einstimmig :
– VEREINBART die Spende von Herrn und Frau Philippe HERITIER in Höhe von 27 €.
Nachdem die Tagesordnung erschöpft war, dankte der Bürgermeister allen anwesenden Mitgliedern und schloss die Sitzung um 21:30 Uhr.
Für einen beglaubigten Auszug
Der Bürgermeister,
Claude FERCHAL
[print-me target="article "]