21/03/2018
Protokoll der Sitzung des Gemeinderats
Sitzung vom 16. Februar 2018
Im Jahr zweitausendachthundertneunzehn, am sechzehnten Februar um neunzehn Uhr, trat der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Claude FERCHAL, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.
Anwesend waren: Herren Claude Ferchal, Philippe Lefebvre, Denis Grout, Jean Pierre Boittout, Jean-Pierre Joubert, Michel Lecat, Richard Dupont
Damen Colette Gouyer, Françoise Gambs
Anwesend waren nicht anwesend : Frau Christelle Weber
Herr David Petiton (Vollmacht für Herrn Grout)
Herr Vincent Varin (Vollmacht für Frau Gouyer)
Herr Eric Lincot
Herr Ludovic Patin (Vollmacht für Herrn Ferchal)
Frau Françoise Gambs wurde zur Sitzungssekretärin gewählt.
Datum der Einberufung: 9. Februar 2018 Datum der Bekanntmachung: 9. Februar 2018
Tagesordnung :
– Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
– Mitteilungen des Bürgermeisters
– Mitteilungen der Delegierten
– Angebot V3D: Auftrag für die Einrichtung von 2 Brandschutztanks
– Geschäftsvorschlag: Telefonanbieter
– Don
– Kaution für den Raum des Treffpunkts
Annahme des Protokolls der vorherigen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.
Mitteilungen des Bürgermeisters
- Termine zum Vormerken :
- Mahlzeit der Ehemaligen : am 18. März 2018
- Theater :
Der Bürgermeister teilt den Mitgliedern des Gemeinderats mit, dass er vom Théâtre de la Bataille für eine neue musikalische Aufführung "SANS INTERDIT" kontaktiert wurde, deren Repertoire aus frechen, gewagten, lustigen und sogar ... verbotenen Liedern besteht.
Die Aufführung findet am Samstag, den 3. November 2018 statt.
- PLU :
Der Bürgermeister berichtet der Versammlung, dass die Antworten der assoziierten Personen langsam im Rathaus eintreffen. Alle geben positive Stellungnahmen ab, einige mit Anmerkungen und Korrekturwünschen.
- Danksagung :
Der Bürgermeister berichtet über die Danksagungen von :
– Frau Monique BOSSE für das Weihnachtspaket und das Weihnachtskonzert
Mitteilungen der Delegierten
- Club der Gemeinden :
Herr Jean-Pierre BOITTOUT, Delegierter des Club des Communes, berichtet von einem Treffen, das am 1. Januar 2009 stattfand.er Februar 2018 in Dieppe statt. Auf der Tagesordnung dieses Treffens standen die Aktionen, die für die Tage der nachhaltigen Entwicklung eventuell umgesetzt werden sollen.
Kostenvoranschlag V3D: Hauptauftragnehmer für die Einrichtung von zwei Feuerlöschzisternen
Der Bürgermeister erläutert dem Gemeinderat das Ziel der Gemeinde, die Abdeckung des Brandrisikos in den nicht abgedeckten Gebieten zu verbessern. Drei Gebiete "Résidence Bel Air, das Ende der Route de Saint Martin und der Chemin des Frênes" sind nicht abgedeckt. Die Gemeinde plant die Einrichtung von zwei unterirdischen Zisternen "Résidence Bel Air und Route de Saint Martin" und eines Planenbeckens "Chemin des Frênes". V3D unterbreitet einen Kostenvoranschlag für die Bauleitung der beiden unterirdischen Löschwassertanks. Der Bürgermeister schlug vor, den Kostenvoranschlag für das Planbecken abzuwarten und beschloss, das Projekt auf die nächste Ratssitzung zu verschieben.
Geschäftsvorschlag: Telefonanbieter
Der Bürgermeister bringt der Versammlung das Projekt zur Erneuerung der Telefonanlage zur Kenntnis.
OPTIPRO Gruppe MSI 2000 und CORIOLIS schlagen eine Installation der Telefonzentrale vor. Dieser Vorschlag hat folgende Hauptziele
– den Telefonempfang optimieren
– zur Erhöhung der Ressourcen des Rathauses beitragen und die Telefonkosten senken.
GROUPE TELECOM, unser derzeitiger Lieferant, hat am 26. Februar 2018 einen Termin vereinbart.
Der Gemeinderat, nach Anhörung dieser Ausführungen und nach Beratung, einstimmig :
– BESCHLIESST, das Projekt zur Erneuerung der Telefonanlage auf die nächste Ratssitzung zu verschieben.
Don
Der Bürgermeister berichtet den Mitgliedern des Gemeinderats von einer Scheckspende von :
– Kermesse des Clochers de l'Ailly mit einem Betrag von 1.000 €.
Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :
– NIMMT die Spende von 1.000 € von der Kermesse des Clochers de l'Ailly an
Kaution: Miete des Saals des Treffpunkts
Der Bürgermeister fordert den Gemeinderat auf, über die Erhöhung der Kaution für die Miete des Treffpunktraums abzustimmen.
Bei der letzten Vermietung wurden nämlich Beschädigungen im Saal festgestellt. Die Vermieter bezahlten die Reparatur der Wand, aber da die Kaution zu niedrig war (100 €), musste eine Nachzahlung verlangt werden. Der Bürgermeister schlug vor, eine Kaution von 1.000 € zu hinterlegen, wobei der Scheck nach der Abnahme der Räumlichkeiten zurückgegeben werden sollte.
Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :
– BESCHLIESST, die Kaution für den Saal des Treffpunkts auf 1.000 € zu erhöhen.
Nachdem die Tagesordnung erschöpft war, dankte der Bürgermeister allen anwesenden Mitgliedern und schloss die Sitzung um 20:30 Uhr.
Für einen beglaubigten Auszug
Der Bürgermeister,
Claude FERCHAL
[print-me target="article "]