Im zweitausendundeinundzwanzigsten Jahr, am DREIEN SEPTEMBER, um ACHTZEHN Uhr DREIZIG Minuten, kam der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Olivier de CONIHOUT, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

Anwesend waren :
- Herren Olivier de CONIHOUT, Francis LEGROUT, Jean-François DEROIDE, Philippe BOSQUET, Christophe TIRARD, Philippe HERITIER
- Damen Véronique DEPREUX, Brigitte GAUTHIER-DARCET, Christine MOUQUET, Catherine CORNILLOT
Abwesend:
- Herr David PETITON

Herr Jean-François DEROIDE wurde zum Sitzungssekretär gewählt.

Datum der Einberufung: 24. August 2021 Datum der Bekanntmachung: 24. August 2021

Nachdem festgestellt wurde, dass die Gesundheitsmaßnahmen (körperliche Distanzierung, Gesundheitspass) eingehalten wurden, eröffnet der Bürgermeister die Sitzung.

Tagesordnung :

- Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
- Mitteilungen des Bürgermeisters
- Mitteilungen der Kommissionen
- Änderung der Konventionen des Strandrestaurants
- Vereinbarung über die Einrichtung eines Foodtrucks
- Scheck einlösen: Kermesse des deux clochers
- Kauf einer verschlüsselten Festplatte
- Verschiedene Fragen

ANNAHME DES PROTOKOLLS DER VORANGEGANGENEN SITZUNG

Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.

MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS

Agenda seit dem letzten Treffen
10. Juli: Generalversammlung ASA de Vasterival
10. Juli: Festival "Sur les chemins du Phare" - Verein MARAKANA
14. Juli: Kranzniederlegung (11 Uhr) - Neujahrswünsche des Bürgermeisters (11.30 Uhr) - Konzert "18h à la plage" (18 Uhr am Strand)
19. Juli: Unterzeichnung des Kaufs des Grundstücks "Rue de la Ferme".
20. Juli: Besuch vor Ort bei CEREMA (Vasterival-Tal)
23. Juli: Vernissage des Sommersalons - Cap d'Ailly
25. Juli: Fest der Heiligen Margarete ( Messe um 10:30 Uhr)
16. August: Treffen mit Herrn TOPIN (Bassins Versants) für das Projekt "Rue de la Ferme".
19. August: Gedenkzeremonien zum kanadischen Überfall
24. August: Kommunikationsausschuss
01. September: Ausschuss für Gemeindeleben
02. September: Treffen mit GAN-Versicherungen zur Prüfung der Verträge

Kommende Agenda

10. September: Treffen zur Organisation der Gedenkfeiern zum 19. August 2022
11. September: Hochzeit von Herrn FRIBOURG und Frau ALESSANDRI
11. September: Musikalische Lesungen, vorgeschlagen von Cap d'Ailly - Kirche
18. September: Hochzeit von Mr LAIGNIER und Melle SANNIER
18. September: Öffnung des Leuchtturms für die Tage des Kulturerbes - Cap d'Ailly
19. September: Besuch der Wassereinzugsgebiete zur Kontrolle der Bauwerke
27. September: Gemeinschaftsbüro
27. September: Abschlussseminar der Workshops des Territoriums
27. September: Ausschuss für Attraktivität des Territoriums
28. September: Gemeinschaftsrat
02. Oktober: Konzert Poème harmonique - Cap d'Ailly - Kirche von Longueil
15. Oktober: Finanztreffen (Brigitte GAUTHIER-DARCET und Magali LAFOREST)

Nächster Gemeinderat: Freitag, 15. Oktober um 18:30 Uhr

MITTEILUNGEN DER AUSSCHÜSSE

o Ausschuss für Kommunikation

- Newsletter
Der nächste Newsletter wird gerade gestaltet.
Sie wird ab dem 15. September zur Verteilung durch die Stadtteilreferenten zur Verfügung stehen.
Überlegungen für die nächste Ausgabe des Leuchtturms können angestellt werden. Der Rat schlägt die Einführung einer Rückwärtsplanung durch den Kommunikationsausschuss vor.

- Kakemono
Frau CORNILLOT, die Herren BOSQUET und DEROIDE trafen sich, um an dem Bild für das Kakemono zu arbeiten. Sie bedanken sich bei Frau Nathalie HERITIER für den Vorschlag der Fotografien. Ein weiteres Treffen wird stattfinden, um das endgültige Bild festzulegen.

o Ausschuss für Gemeindeleben

- Organisation des Essens für ältere Menschen
Das nächste Ehemaligenessen wird am Sonntag, den 21. November 2021 ab 12.00 Uhr veranstaltet.
Es wird Einwohnern ab 67 Jahren angeboten (d. h. etwa 60 Personen)

- Vorbereitung der Kinderweihnachtsfeier
Die Weihnachtsaufführung für Kinder mit anschließendem Imbiss findet am Samstag, den 11. Dezember ab 16 Uhr statt.
Frau MOUQUET erwartet in Kürze die Elemente des Kostenvoranschlags für die Leistung.

o Arbeiten in der Rue de la Ferme

- Zaun Grundstück Rue de la Ferme

Nach dem Kauf des Grundstücks und vor den Arbeiten zum Anlegen des Teiches in der Rue de la Ferme muss das Grundstück eingezäunt werden.
Es wurden drei Angebote eingeholt, von denen zwei eingegangen sind.
Nach eingehender Beratung stimmt der Gemeinderat der Durchführung der Arbeiten zu und bestätigt den Kostenvoranschlag der Firma Environnements et Forêts für einen Betrag von 5278,16€.
Die Ausgaben werden unter Artikel 2128 Sonstige Einrichtungen und Anlagen von Grundstücken verbucht.

o Abholung von Grünabfällen

Die Pflege der Grünflächen in diesem Jahr erwies sich als sehr kompliziert.
Neben den klimatischen Bedingungen, die zu einem stärkeren Wachstum der Pflanzen führten, sammelten die Gemeindearbeiter vermehrt Grünabfälle ein.
Von einem Abholtag (dienstags) sind die Bediensteten auf eineinhalb Tage (d. h. 40% der wöchentlichen Arbeitszeit) übergegangen. Die Säcke werden nicht mehr von der Communauté d'Agglomération zur Verfügung gestellt. Die Bedingungen für die Durchführung der Abholung sind zudem schwierig.

Viele Einwohner machen regelmäßig die Bemerkung, dass die Grünflächen in der gesamten Gemeinde nicht gepflegt werden.

Herr LEGROUT schlug vor, dass die Communauté d'Agglomération kontaktiert werden sollte, um die im letzten Jahr vorgeschlagene Übertragung der Zuständigkeit durchzuführen. Dies würde zu einer Erhöhung der Müllgebühren für die Einwohner führen.
Die Lösung, den Service ganz abzuschaffen, scheint nicht möglich, da die Einwohner dann gezwungen wären, ihren Grünabfall zur Müllabfuhr zu bringen.

Die Communauté d'Agglomération wird demnächst kontaktiert, um die Auswirkungen auf die Müllabfuhrgebühr genauer zu bewerten.
Die Entscheidung wird daher auf die Ratssitzung am 15. Oktober 2021 vertagt.

ÜBEREINKOMMEN ZUM STRANDRESTAURANT UND ZUR AUSTERNBAR

Gemäß den darin enthaltenen Bestimmungen werden die derzeitigen Vereinbarungen nicht verlängert.

Die Kündigung der beiden Vereinbarungen (Restaurant und Austernbar) wurde per Einschreiben übermittelt.

In Kürze wird ein Aufruf zur Einreichung von Projekten veröffentlicht, um alle Ideen interessierter Bewerber zu prüfen. Die Prüfung erfolgt auf der Grundlage eines von jedem Bewerber eingereichten Dossiers, dessen erwarteter Inhalt in einer Projektausschreibung, von der jedes Ratsmitglied eine Kopie erhalten hat, detailliert aufgeführt ist.

Dieser Projektaufruf wird an den Anschlagtafeln im Rathaus ausgehängt und ist auf der Website der Gemeinde verfügbar.

VEREINBARUNG ÜBER DIE EINRICHTUNG EINES FOODTRUCKS

Der Rat hatte in seiner Sitzung vom 09. Juli der Einrichtung eines Foodtrucks durch die Firma TRUCK MULTICOLORE, vertreten durch Herrn SOULET Gauthier, zugestimmt; Strandparkplatz.

Da sie bislang keine Neuigkeiten erhalten haben, wird die Beratung über die Dauer und die angewandten Tarife verschoben.

EINLÖSUNG EINES SCHECKS

Wir haben einen Scheck über 500 € von der Vereinigung Clochers de l'Ailly erhalten, der nach der Kirmes der Kirchtürme am Sonntag, den 1. August 2021, gespendet wurde. Ein Dankesschreiben wurde im Namen aller Ratsmitglieder übermittelt. Für die Einlösung ist ein Beschluss erforderlich.

Die Ratsmitglieder stimmen dem einstimmig zu.

KAUF EINER KRYPTISCHEN FESTPLATTE

Die Datenschutzverordnung schreibt vor, dass Computerdokumente geschützt werden können.
Die Datensicherung bleibt heute auf einfachen externen Festplatten.
Herr DEROIDE schlägt vor, dass diese durch eine Festplatte ersetzt werden, deren Daten verschlüsselt werden können.
Ein von der Firma ABIS erstellter Kostenvoranschlag in Höhe von 99,48 € wurde vorgeschlagen.
Nach einer Beratung stimmt der Rat dem Kauf bei der Firma ABIS zu.

VERSCHIEDENE FRAGEN

- Aufnahme eines leerstehenden Gutes in den kommunalen Privatbesitz Parzelle A 345

Angesichts des Beschlusses des Gerichtshofs Dieppe Nr. 21/00133 vom 26. Juli 2021, mit dem der Nachlass von Frau Françoise MARIE, verwitwete MESNIER-PIERROUTET, für vakant erklärt wurde,
In Anbetracht dessen, dass kein Eigentümer seine Rechte geltend gemacht hat und auch keinen Anspruch auf das Grundstück mit der Katasternummer A 345,mit einer Fläche von 603 m² erhoben hat,

Nach diesen Ausführungen und Beratungen stimmt der Gemeinderat einstimmig zu,
- ermächtigt die Gemeinde, den Nachlassverwalter (Trésor Public de Picardie et de la Somme) zu kontaktieren, um seinen Wunsch nach einer freihändigen Veräußerung der Parzelle zu äußern;
- ermächtigt den Bürgermeister, im Namen und für Rechnung der Gemeinde alle Dokumente administrativer, technischer oder finanzieller Art zu unterzeichnen, die zur Durchführung des vorliegenden Beschlusses notwendig sind

- Stagiairisation von Frau Louise BELLET

Der befristete Vertrag von Frau BELLET läuft im November 2021 aus.
Nach drei Jahren wird es notwendig, über eine mögliche Probezeit vor der Festanstellung zu sprechen.
Frau BELLET wurde am Mittwoch, den 1. September, von Frau DEPREUX zu einem professionellen Gespräch empfangen. Es wurde eine Stellenbeschreibung erstellt, die von der Mitarbeiterin und dem Arbeitgeber bestätigt wurde.

Die Praktikumsstelle von Frau BELLET wird Gegenstand einer Streichung einer nicht dauerhaften Stelle und einer Schaffung einer dauerhaften Stelle sein. Derzeit hat sie einen Vertrag über 20 Stunden pro Woche. Die Dauer wird nicht geändert. Laut Stellenbeschreibung wird Frau BELLET samstagmorgens auf dem Markt anwesend sein sowie bei punktuellen Zeremonien (Neujahrsgrüße, Essen der alten Leute...).
Die Probezeit könnte am 1. November 2021 beginnen, eine mögliche Festanstellung am 1. November 2022.

Der Gemeinderat bestätigt einstimmig die Schaffung einer permanenten Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche) für einen technischen Beigeordneten, die der Praktikumsstelle von Frau Louise BELLET entspricht.

- Jährliche Zusatzentschädigung für technische Bedienstete

Diese Frage wurde vor dem Gespräch mit Frau BELLET mit Frau DEPREUX besprochen:
Eine jährliche Zusatzvergütung (CIA), die das berufliche Engagement und die Dienstauffassung berücksichtigt, wird jährlich an die Gemeindebediensteten vergeben.

Im Jahr 2019 wurde der CIA für das Verwaltungspersonal nach unten korrigiert.

Angesichts der Qualifikationen und der Motivation unserer Mitarbeiter bestätigt der Gemeinderat einstimmig die Erhöhung des CIA auf 200 €, d. h. 100 € mehr pro Mitarbeiter, die im November ausgezahlt werden).

- Vorschlag für Zumba- / Dancefit-Kurse

Emilie Bocquet hat Frau Mouquet gebeten, einen Zumba-/Dancefit-Kurs (eine Stunde) in Ste-Marguerite zu geben. Ihr Verein (Les Quiberladies) ist seit mehreren Jahren erfolgreich in Quiberville tätig und hat mit Schulkindern gearbeitet. Sie hat Pläne für eine Show in Verbindung mit Marakana.
Frau Mouquet schlägt den Zeitabschnitt von 18:30 bis 19:30 Uhr am Freitag vor.

- Kalender der Sitzungen des Gemeinderats 2022

Die Ratsmitglieder legten gemeinsam den folgenden vorläufigen Zeitplan fest:

- Freitag, 21. Januar 2022 - Freitag, 24. Juni 2022
- Freitag, 18. Februar 2022 - Freitag, 02. September 2022
- Freitag, 18. März 2022 - Freitag, 14. Oktober 2022
- Freitag, 29. April 2022 - Freitag, 25. November 2022
- Freitag, 20. Mai 2022 - Freitag, 06. Januar 2023

Der Bürgermeister schließt die Sitzung um 20:45 Uhr.

Für Auszug
Beglaubigt

Der Bürgermeister
Olivier de Conihout