Bericht über das Treffen
des Gemeinderats

Sitzung vom 29. April 2022

Im Jahr zweitausendzweiundzwanzig, am neunundzwanzigsten April, um achtundneunzig Uhr dreiunddreißig Minuten, trat der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Olivier de CONIHOUT, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

Anwesend waren :

  • Damen Véronique DEPREUX, Brigitte GAUTHIER-DARCET, Christine MOUQUET, Catherine CORNILLOT
  • Herren Olivier de CONIHOUT, Francis LEGROUT, Jean-François DEROIDE, Philippe BOSQUET, David PETITON, Christophe TIRARD, Philippe HERITIER

Herr Jean-François DEROIDE wurde zum Sitzungssekretär gewählt.

Datum der Einberufung : am 20. April 2022                   Datum der Anzeige : am 20. April 2022

Der Bürgermeister eröffnet die Sitzung. 

Tagesordnung :

  • Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
  • Mitteilungen des Bürgermeisters
  • Auswahl der Unternehmen - Arbeiten am Rathaus
  • Mitteilungen der Kommissionen
  • Kostenerstattung Frau MOUQUET
  • Aufnahme der Gemeinden Arques la Bataille, Eu und Gruchet le Valasse in den SDE 76
  • Beteiligung am Jugendhilfefonds (FAJ)
  • Scheck einlösen
  • Verschiedene Fragen

 

 Verabschiedung des Protokolls der vorherigen Sitzung

 Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.

 

 Mitteilungen des Bürgermeisters

Agenda seit dem letzten Treffen

19. März: Syndikatsrat der ASA de Vasterival

21. März: Ausschuss für die Überprüfung der Wählerlisten

22. März: Gemeinschaftsbüro

24. März: Bauausschuss - Auswahl der Unternehmen für die Arbeiten am Rathaus

24. März: Austauschtreffen Psychiatrie / innerfamiliäre Gewalt

29. März: Treffen mit der Abfallverwalterin (Agglomeration)

02. April: Generalversammlung des Vereins Cap d'Ailly

05. April: Gemeinschaftsrat

06. April: Technische Besichtigung der Wassereinzugsgebiete

08. April: Treffen mit den Lehrern

10. April: 1er Runde der Präsidentschaftswahlen

15. April: Vorstellung des Diagnoseberichts über die Kirche

24. April: 2ème Runde der Präsidentschaftswahlen

25. April: Ausschuss für kommunales Leben

28. April: Auslosung der Geschworenen für die Schwurgerichte

28. April: SMVOS-Treffen

Kommende Agenda

03. Mai: Vorlage des Diagnoseberichts über die Kirche bei der DRAC

03. Mai: Rat Seine Maritime Attraktivität

06. Mai: Auftaktveranstaltung Bioabfall

08. Mai: Gedenken

08. Mai: Buchmesse

28. Mai: Einweihung Restaurant "Les Voiles"

Nächste Sitzung des Gemeinderats am Freitag, den 20. Mai um 18:30 Uhr.

 

Auswahl der Unternehmen - Arbeiten am Rathaus

 

Der Bauausschuss und Herr BOUDET, Architekt, trafen sich am 24. März, um die für die verschiedenen Lose gemachten Vorschläge für die Arbeiten am Rathaus zu bewerten.

Ausgewählt wurden:

Der Finanzierungsplan berücksichtigt die gestellten Subventionsanträge (DETR: 25%, DSIL: 25 % und Département: 25%).

Die Ausgabe ist im Prime Budget 2022 enthalten.

Nach eingehender Beratung bestätigten die Mitglieder des Gemeinderats die Wahl der Unternehmen und den Finanzierungsplan und ermächtigten den Bürgermeister, alle diesbezüglichen Dokumente zu unterzeichnen.

 

Sitzung des Ausschusses für Gemeindeleben

Der Ausschuss trat am Montag, den 25. April, zusammen.

Die Strandzone der Gemeinde war Gegenstand des Austauschs während des Treffens. Frau DEPREUX wies auf die Notwendigkeit hin, einen oder mehrere Erlasse bezüglich der Sicherheit am Strand (Zugang, Parken, Anwesenheit von Hunden...) zu verfassen. Es wurde darauf hingewiesen, dass diese Erlasse bereits existieren, aber sicherlich einer Aktualisierung bedürfen. Diese werden daher demnächst unter Berücksichtigung der Anmerkungen der Kommission wieder aufgenommen.

Es wird auch daran erinnert, dass keine Verordnungen bezüglich des Abstellens von Wohnmobilen auf dem Grundstück gegenüber dem kommunalen Strandparkplatz erlassen werden können; die Gemeinde ist nicht Eigentümerin des Grundstücks.

Die Möglichkeit eines humorvollen Posters, um an gute Praktiken beim Sammeln von Tierkot zu erinnern, wird ebenfalls vorgeschlagen.

Herr LEGROUT berichtet, dass die Müllcontainer am Ende des Chemin Jean Jacques Rousseau und der Allée Albert Roussel sowie am Chemin des Ecloparts in Absprache mit der Agglomeration entfernt wurden, um wilde Müllablagerungen zu verhindern. Die Häuser in der Allée Albert Roussel werden nun von einem Müllwagen mit entsprechender Größe abgeholt.

Ausschuss SICHERHEIT

Der Plan Communal de Sauvegarde wird derzeit aktualisiert. Herr DEROIDE dankt den Ratsmitgliedern, die zu den ersten Informationssammlungen beitragen, und bittet um die Hilfe von ein oder zwei Personen, um die Aktualisierung abzuschließen und die Dateneingabe einzuleiten (167 Seiten ohne Anhänge).

Ausschuss für Kommunikation

Das nächste Gemeindeblatt "Marguerite à la plage" wird Anfang Juni erscheinen. Vorgeschlagene Artikel werden bis Ende Mai erwartet.

Kostenerstattung - Frau Christine MOUQUET

Frau MOUQUET legt eine Kostenrechnung über 19,20 € vor, die der Fahrt zum Treffen der Wassereinzugsgebiete am 6. April 2022 entspricht.

Nach einer Beratung stimmt der Gemeinderat der Kostenerstattung einstimmig zu.

 

Beitritt von Gemeinden zum SDE76

Im Anschluss an die Beschlüsse, die den Beitritt zum SDE76 für alle Zuständigkeiten von :

  • Arques-la Bataille (am 24. Februar 2022)
  • Gruchet-le-Valasse (mit Datum vom 1.er Dezember 2021)
  • Eu (am 18. Oktober 2021)

Und ihrer Annahme durch den SDE durch Beschluss vom 24. Februar 2022.

In Erwägung, dass die Gemeinden :

  • Übertragen keine Schulden oder Kredite an das SDE76 ;
  • Dass der Beitritt nur mit der Zustimmung unserer Versammlung unter den Bedingungen der erforderlichen Mehrheit möglich ist ;
  • Dass es sich um einen Beitritt mit Übertragung von Kompetenzen an das SDE76 handelt ;
  • Dass die Gemeinden für die Gesamtheit ihrer Gebiete beitreten wollen ;
  • dass die Gemeinden dem SDE76 die Verträge über die Strom- und Gasversorgung, die Gebühren der Strom- und Gaskonzessionsverträge, die Gebühr für die Besetzung des öffentlichen Bereichs durch das Stromnetz übertragen möchten ;
  • Dass die Gemeinden Arques-la-Bataille und Gruchet-le-Valasse die Einnahmen aus der CCFR ab dem Beitritt mit steuerlicher Wirkung zum 1. Januar 2009 übertragen.er Januar 2024
  • Dass die Gemeinde Eu die TCCFE nicht an das SDE76 überträgt.

Der Entwurf des Beitritts der drei Gemeinden wird dem Gemeinderat vorgelegt. Es wird vorgeschlagen, deren Beitritt zu akzeptieren.

Nach Anhörung und Beratung stimmt der Gemeinderat dem Beitritt der Gemeinden zum SDE 76 zu.

 

Beteiligung am Fonds Départemental d'Aide aux Jeunes (FAJ)

Wir werden vom Département um eine freiwillige Teilnahme am FAJ-System gebeten.

2021 wurden 1132 Anträge für 1050 bewilligte Hilfen eingereicht (580 zur Unterstützung von Eingliederungsprojekten und 470 Hilfen von 1äische Kommission Notwendigkeit).

Die Beteiligung ist proportional zur Einwohnerzahl und würde für die Gemeinde bedeuten: 481 Einwohner X 0,23 € = 110,63 €.

Nach eingehender Beratung stimmt der Gemeinderat einstimmig der Auszahlung des FAJ zu und ermächtigt den Bürgermeister, alle diesbezüglichen Dokumente zu unterzeichnen.

Scheck einlösen

Wir erhalten einen Scheck von der Versicherung Groupama über 1811,72 €, der 50% der Entschädigungssumme für die Schäden am Kirchenfenster entspricht.

Nach eingehender Beratung stimmt der Gemeinderat einstimmig der Einlösung des Schecks zu.

 

Verschiedene Fragen

Organisation eines Konzerts für den 14. Juli

Der Bürgermeister bat den Verein Cap d'Ailly um die Organisation eines Konzerts an der Strandpromenade am 14. Juli.

Diese schlägt die Intervention von Herrn Stefano Maghenzani für eine Gebühr von 500 € vor.

Nach einer Beratung stimmen die Ratsmitglieder einstimmig der Organisation des Konzerts und der Rechnungsstellung durch den Verein zu.

 

Bodenuntersuchung der Ostflanke des Vasterival-Tals

Nachdem CEREMA einen Kostenvoranschlag für die Bodenuntersuchung der Ostflanke des Valleuse (Teil in der Gemeinde Varengeville-sur-Mer) erstellt hatte, der Staat und das Département die Subventionen abgelehnt hatten und auch der Gemeinderat der Nachbargemeinde die Untersuchung abgelehnt hatte, erklärte der Bürgermeister, dass das Untersuchungsprojekt aufgegeben wurde.

Die Antragsunterlagen werden 2023 erneut eingereicht, um die Risiken genauer zu bewerten.

 

Vereinbarung für die Arbeiten an der Treppe des Vasterival-Tals

Die Gemeinde Sainte-Marguerite-sur-Mer, die die Zuschüsse des Staates und des Departements beantragt hat, wird zum Projektträger ernannt.

Die Arbeiten werden von der Firma Valérian vom 16. Mai bis zum 8. Juli 2022 im Rahmen der mit dem SML 76 unterzeichneten Vereinbarung durchgeführt.   

Die Vereinbarung mit der Gemeinde Varengeville-sur-Mer zielt auf die feste und unwiderrufliche Verpflichtung jeder Gemeinde ab, die Hälfte des Gesamtbetrags der im Rahmen des Projekts anfallenden Kosten (inkl. MwSt.) zu zahlen, wobei klar festgelegt ist, dass die Gemeinde Varengeville-sur-Mer diese Summe an die Gemeinde Sainte-Marguerite-sur-Mer zahlt, sobald die Gemeinde Sainte-Marguerite-sur-Mer die Mittel abgerufen hat.

Wenn die Kredite nicht bereitgestellt werden und die Finanzierung durch eine der beiden Gemeinden zustande kommt, muss die säumige Gemeinde die Verzugszinsen übernehmen, die aufgrund der verspäteten Zahlung an das Unternehmen, das den Auftrag erhalten hat, fällig werden.

Da die Gemeinde Sainte-Marguerite-sur-Mer im Haushaltsvoranschlag 2022 die folgende Finanzierung eingestellt hat:

I - AUSGABEN :

Konto 2315 : Gesamtkosten der Arbeit = 25 488.05 INKL. MWST. = 12.744,025 € INKL. MWST.

                                         2                              2

Konto 4581: Kosten der Arbeit

                           Varengeville-sur-Mer = 12.744.025 € inkl. Steuern

II - EINNAHMEN :

Konto 4582: Beteiligung 

                          Varengeville-sur-Mer = 12.744.025 € inkl. Steuern

 

Im Falle einer Zustimmung zur Subventionierung durch den Staat und/oder das Département wird der Betrag der Beteiligung für jede Gemeinde um 50% des Betrags der bewilligten Beihilfen reduziert.

Nach eingehender Beratung stimmt der Gemeinderat einstimmig zu und ermächtigt den Bürgermeister, alle diesbezüglichen Dokumente zu unterzeichnen.

 

Mitgliedschaft bei ANEL

Die Association Nationale des Elus du Littoral wirbt wie im letzten Jahr um unsere Mitgliedschaft für 2022
(141 €). Frau Catherine CORNILLOT war zur Referentin ernannt worden.

Nach eingehender Beratung bestätigten die Mitglieder des Gemeinderats einstimmig die Verlängerung der Mitgliedschaft für das Jahr 2022 und die Beibehaltung von Frau CORNILLOT als Referenzperson.

 

                                                                       Der Bürgermeister schließt die Sitzung um 20:30 Uhr.