Protokoll der Sitzung des Gemeinderats vom 21. Januar 2022
Im Jahr zweitausendzweiundzwanzig, am einundzwanzigsten Januar, um achtundneunzig Uhr dreiunddreißig Minuten, kam der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Olivier de CONIHOUT, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.
Anwesend waren :
- Herren Olivier de CONIHOUT, Philippe BOSQUET, David PETITON, Christophe TIRARD, Herr Jean-François DEROIDE, Francis LEGROUT
- Damen Véronique DEPREUX, Brigitte GAUTHIER-DARCET, Catherine CORNILLOT
Entschuldigt abwesend :
- Frau Christine MOUQUET und Herr Philippe HERITIER
Macht :
- Herr Philippe HERITIER an Herrn Jean-François DEROIDE
- Frau Christine MOUQUET an Herrn Francis LEGROUT
Herr Jean-François DEROIDE wurde zum Sitzungssekretär gewählt.
Datum der Einberufung: 14. Januar 2022 Datum der Bekanntgabe: 14. Januar 2022
Nach der Feststellung, dass die Gesundheitsmaßnahmen eingehalten wurden, eröffnet der Bürgermeister die Sitzung.
Tagesordnung :
- Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
- Mitteilungen des Bürgermeisters
- Mitteilungen der Kommissionen
- Projekt Strandanimation
- Vereinbarung über die Beteiligung an Schneeräumungsarbeiten
- Vasterival-Tal
- Ersatz für Computer Sekretariat
- Klimagesetz und Resilienz - Rückgang der Küstenlinie
- Verschiedene Fragen
ANNAHME DES PROTOKOLLS DER VORANGEGANGENEN SITZUNG
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.
MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS
Agenda seit dem letzten Treffen
11. Dezember: Weihnachtstopf der Händler
11. Dezember: Kinderweihnacht
11. Dezember: Generalversammlung des Vereins zur Rettung der Kirche
13. Dezember: Verwaltungsrat Seine-Maritime Attractivité
14. Dezember: Verwaltungsausschuss Phare d'Ailly
14. Dezember: Treffen mit dem Verantwortlichen für die Wege der Agglo - Valentin ADNET
14. Dezember: Präfektoralversammlung Rückgang der Küstenlinie (Quiberville)
15. Dezember: Polrat Dieppe Pays Normand
19. Dezember: Weihnachtskonzert - Kirche - Cap d'Ailly
20. Dezember: PACS Herr DANGER und Frau BOUZICK
23. Dezember: Jurys Strandanimation
6. Januar: Ausschuss für Gemeindeleben
10. Januar: Treffen zum Feedback der CEREMA-Studie - Vasterival-Tal
10. Januar: Vorstand Seine-Maritime Attractivité
11. Januar: Treffen Seine-Maritime Attraktivität in der Branche
14. Januar: Unterausschuss Strand
20. Januar: Treffen zum Rückzug der Küstenlinie in der Präfektur
20. Januar: Treffen zur Vorbereitung des 19. August mit der Unterpräfektur
21. Januar: Vorstellung des Projekts EPR 2
28. Januar: Präsentation LEADER-Fonds
Kommende Agenda
1. Februar: Agglo-Treffen - Finanz- und Steuerpakt
11. Februar: Termin für die Strandkonvention - Seine-Maritime Attractivité (Frau Corruble)
15. Februar: Syndikat der Wassereinzugsgebiete
18. Februar: Finanzausschuss um 17 Uhr
19. Februar: Ende der PPA-Konsultationsphase für den PLU
Nächster Stadtrat: Freitag, den 18. Februar 2022 um 18:30 Uhr
MITTEILUNGEN DER AUSSCHÜSSE
o Projekt Strandanimation
Der Bürgermeister berichtet, dass acht Projekte für die Animation des Strandes vorgeschlagen wurden.
4 Anträge wurden von der eingesetzten Arbeitsgruppe in die engere Wahl gezogen; einer der Antragsteller zog seine Bewerbung zurück. Es wurden zusätzliche Unterlagen angefordert.
Nach den Vorstellungsgesprächen, die für die drei noch im Rennen befindlichen Bewerbungen durchgeführt wurden, wurde das Projekt von Frau BOÉ und Herrn BOULANGER von der Arbeitsgruppe ausgewählt.
Der Bürgermeister schlägt den Ratsmitgliedern daher vor, den Vorschlag zu bestätigen. Es wird eine prekäre Nutzungsvereinbarung abgeschlossen. Angesichts der hohen Investition, die zu erwarten ist (leere Räumlichkeiten), schlägt die Arbeitsgruppe vor, dass eine provisorische Periode von einem Jahr zu einem symbolischen Mietpreis von einem Euro vorgeschlagen wird.
Nach einer Beratung stimmen die Ratsmitglieder einstimmig der Unterzeichnung einer prekären Nutzungsvereinbarung mit Frau BOÉ und Herrn BOULANGER zu, wobei die Miete einen Euro für ein Jahr betragen soll.
o Ausschuss für kommunales Leben
Der Ausschuss trat am Donnerstag, dem 6. Januar 2022, zusammen.
Der Bürgermeister informiert, dass nach einem Treffen in der Unterpräfektur die Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Landung der Alliierten im Jahr 1942 in der Gemeinde am Samstag, den 20. August ab 11 Uhr am Strand stattfinden werden.
o Vereinbarung über die Beteiligung an Schneeräumungsarbeiten
Am 6. Januar 2014 wurde eine Vereinbarung mit Herrn Roland GUEUDIN, Landwirt in Quiberville, getroffen.
Diese hat zum Ziel, auf Anfrage und gemäß den Anweisungen des Bürgermeisters Schnee- und/oder Salzstreuungen durchzuführen.
Nach einem kürzlichen Telefonkontakt mit Herrn GUEUDIN erweist es sich als notwendig, die Vereinbarung zu aktualisieren, insbesondere damit die Versicherungen sie berücksichtigen können.
Nach eingehender Beratung beschließen die Mitglieder des Gemeinderats einstimmig, die Vereinbarung zu verlängern.
o Vasterival-Tal
Am 10. Januar 2022 fand ein Treffen statt, bei dem der Bericht des CEREMA vorgestellt wurde.
Die Studie zeigt, dass eine zusätzliche Bodensondierung erforderlich ist.
Ein Kostenvoranschlag von CEREMA in Höhe von 11.300 € wurde vorgelegt.
Der Gemeinderat stimmt der Durchführung der zusätzlichen Studie zu (deren Kosten mit der Gemeinde Varengeville-sur-Mer geteilt werden) und ermächtigt den Bürgermeister, den Antrag auf Zuschüsse im Rahmen des ANCT zu stellen.
o Rückzug der Küstenlinie
Der Bürgermeister informiert die Ratsmitglieder darüber, dass die Dienststellen des Ministeriums für den ökologischen Übergang derzeit die Konsultation der Gemeinden zum Entwurf eines Dekrets einleiten, in dem die Liste der Gemeinden festgelegt wird, die vorrangig vom Rückgang der Küstenlinie betroffen sind.
Diese Konsultation wird lokal unter der Aufsicht der Präfekten der Departements durchgeführt, die sich dabei auf die DDTM stützen. Die Gemeinde Sainte-Marguerite gehört zu den vier Gemeinden, die im Departement Seine-Maritime als "prioritär" eingestuft wurden (250 Gemeinden in ganz Frankreich). Der Bürgermeister konnte den Präfekten bei einem Treffen zu diesem Thema am Donnerstag, den 20. Januar, treffen.
Das Thema wird nach weiteren Informationen auf der nächsten Ratssitzung erneut angesprochen.
o Ersatz für den Computer des Sekretariats
Der Computer im Sekretariat zeigt Anzeichen von Schwäche.
Die Umstellung auf Windows 10 und die Aktualisierung der Branchensoftware haben die Kapazitäten stark gebremst. Seit einigen Wochen kommt es immer wieder zu Abstürzen. Die Verbindung zum Glasfasernetz erfolgt über einen Stick, da der aktuelle Tower kein WLAN unterstützt.
Ein Kostenvoranschlag in Höhe von 1286,40 € wurde bei der Firma ABIS eingeholt.
Dieser umfasst den Austausch des Towers und des Bildschirms sowie die vollständige Umstellung von Dateien und Software.
Der Gemeinderat stimmt der Ersetzung dieser Ausrüstung einstimmig zu.
VERSCHIEDENE FRAGEN
o Arbeiten am Rathaus
Die Akte zur Meldung der Arbeiten wurde angenommen.
Herr BOUDET, ein Architekt, hat die Aufteilung der Lose für die Arbeiten vorgenommen und sollte in einigen Tagen die Kostenvoranschläge vorlegen.
Die Unterlagen für die Zuschussanträge müssen schnell erstellt werden.
Nach eingehender Beratung ermächtigt der Rat den Bürgermeister, die Anträge auf Subventionen im Rahmen der DETR, der DSIL, beim Departement und im Rahmen des CRTE (von der Communauté d'Agglomération Dieppe-Maritime getragener Konjunkturvertrag) zu stellen.
o Organisation des Festivals "Sur les chemins du Phare" (Auf den Wegen des Leuchtturms)
Herr DEROIDE informiert den Rat, dass am 11. Februar 2022 ab 17 Uhr ein Treffen zur Abstimmung über den Sicherheitsaspekt der Veranstaltung geplant ist.
Neben der Sicherheitskommission und den organisierenden Mitgliedern des Vereins Marakana waren auch die Gendarmerie, die Unterpräfektur und die Feuerwehr eingeladen.
Der Bürgermeister schließt die Sitzung um 21.00 Uhr.