Im Jahr zweitausendneunzehnhundertachtundzwanzig, am dreizehnten April um neunzehn Uhr, trat der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Claude FERCHAL, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

Anwesend waren Die Herren Claude Ferchal, Philippe Lefebvre, Denis Grout, David Petiton, Jean Pierre Boittout, Jean-Pierre Joubert, Ludovic Patin, Michel Lecat, Richard Dupont

 Damen Colette Gouyer, Françoise Gambs

Anwesend waren nicht : Frau Christelle Weber

                             Herr Eric Lincot

                            Herr Vincent Varin (Vollmacht für Herrn Denis Grout)

Herr David Petiton wurde zum Sitzungssekretär gewählt.

Datum der Einberufung : am 3. April 2018                                         Datum der Anzeige : am 3. April 2018

Tagesordnung :

  • Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
  • Mitteilungen des Bürgermeisters
  • Mitteilungen der Delegierten
  • Abstimmung über den Steuersatz der drei Steuern
  • Verwaltungsrechnung Kommune 2017
  • Verwaltungsrechnung Kommune 2017
  • Zuweisung des Ergebnisses
  • Kommunale Zuschüsse 2018
  • Vorläufiger Haushaltsplan 2018
  • Gemeindebeiträge an SMVOS LQSASM
  • Preise für Konzessionen auf dem Friedhof

Annahme des Protokolls der vorherigen Sitzung

Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.

Mitteilungen des Bürgermeisters

  • Projekt zur Einführung eines lokalen Programms zur Vermeidung von Hausmüll und gleichgestellten Abfällen (PLPDMA)

Der Bürgermeister informiert den Gemeinderat darüber, dass am 20. März 2018 ein Treffen mit Frau Céline LEROUX, Beauftragte für Abfallvermeidung der Communauté d'Agglomération Dieppe-Maritime, stattgefunden hat. Auf der Tagesordnung dieses Treffens stand die Vorstellung des Projekts zur Einführung eines lokalen Programms zur Vermeidung von Haushaltsabfällen und gleichgestellten Abfällen. Dieses Programm soll den Ist-Zustand der beteiligten Akteure erfassen und vor allem Ziele für die Reduzierung von Hausmüll und gleichgestellten Abfällen vorgeben. Die Vermeidung der Abfallproduktion stellt eine gesellschaftliche Herausforderung dar. Die Reduzierung von Abfällen liegt in der Verantwortung eines jeden Einzelnen. Der Bürgermeister schlägt vor, am Dienstag, den 17. April 2018, um 16 Uhr im Rathaus mit Herrn Joubert und Frau Gouyer über dieses Programm nachzudenken. 

  • Saâne-Projekt :

Der Bürgermeister informiert den Gemeinderat darüber, dass am Mittwoch, den 4. April 2018, im Rathaus von Longueil ein Treffen zum Fortschritt der Definitions- und Machbarkeitsstudie zur Wiederanbindung der Saâne an das Meer stattgefunden hat. Die Studie ist auf drei Hauptziele ausgerichtet.

  • Die Durchführung von Wasserbaumaßnahmen zur Wiedererlangung einer direkten historischen Wiederverbindung mit dem Meer ermöglichen :
    • Erleichterung der Ableitung von Hochwasserabflüssen aus Flüssen
    • Kontrolle der Meeresintrusionen ohne Verschärfung des Überschwemmungsrisikos im unteren Tal und flussaufwärts 
  • Wiederherstellung der Fisch- und Sedimentdurchgängigkeit Wiedererlangung der Funktionalität des Mündungsgebiets im unteren Drittel des unteren Tals
  • Die Aufrechterhaltung der sozioökonomischen Nutzung gewährleisten und die Entwicklung neuer Aktivitäten integrieren

Mitteilungen der Delegierten

  • SDE 76

Herr Jean-Pierre BOITTOUT, stellvertretender Delegierter des SDE76, nahm an einer Sitzung teil, die am 22. März 2018 in Bacqueville En Caux stattfand.

Die Tagesordnung dieses Treffens lautete :

  • Wahl des Vorsitzenden: Herr THELU wurde wiedergewählt.
  • Wahl der Vizepräsidenten : Sie wurden alle wiedergewählt
  • Verwaltungs- und Haushaltsrechnung 2017
  • Kassenlinie

Abstimmung über den Steuersatz der drei Steuern

GESTÜTZT auf die Abgabenordnung (Code Général des Impôts) und insbesondere die Artikel 1379, 1407 ff. sowie Artikel 1636B sexies über lokale Steuern und die Abstimmung der Steuersätze ;

Herr Philippe Lefebvre, Erster stellvertretender Bürgermeister, erinnert an die Steuersätze der drei Steuern für das Jahr 2017 :

Wohnsteuer: 14.15 %

Grundsteuer auf Gebäude: 23.42 %

Steuer auf unbebaute Grundstücke: 42.68 %

Der Gemeinderat, auf Vorschlag, nach Beratung, einstimmig :

  • BESCHLIESST, die Steuersätze der lokalen Steuern für das Jahr 2018 gemäß der folgenden Tabelle festzulegen :

 

  Steuersätze 2017 Steuersätze 2018 Basen 2018 Produkt
Wohnsteuer 14.15 % 14.15 % 913 000 € 129 190 €
Steuer auf bebaute Grundstücke 23.42 % 23.42 % 550 300 € 128 880 €
Steuer auf unbebaute Grundstücke 42.68 % 42.68 % 31 300 € 13 359 €

 

                                                                                                                            Gesamt 271.429 €

 

  • BEAUFTRAGT den Bürgermeister, die Steuerbehörden über diesen Beschluss zu informieren.

Verwaltungsrechnung 2017

Philippe Lefebvre, Erster Stellvertretender Bürgermeister, erinnert daran, dass die Haushaltsrechnung die Rechenschaftslegung des Rechnungsführers gegenüber dem Anweisungsbefugten darstellt. Sie muss vor der Verwaltungsrechnung abgestimmt werden.

Nachdem er sich die Haushaltspläne für das Haushaltsjahr 2017 und die dazugehörigen Änderungsbeschlüsse, die endgültigen Titel der einzuziehenden Forderungen, die Details der getätigten Ausgaben und der ausgestellten Mandate, die Borderaux der Einnahmetitel, die Borderaux der Mandate, die vom Empfänger erstellte Haushaltsrechnung mit den Entwicklungsübersichten der Konten Dritter sowie die Aufstellungen der Aktiva, Passiva, der einzuziehenden Restbeträge und der zu zahlenden Restbeträge hat vorlegen lassen.

Nachdem er sich vergewissert hat, dass der Empfänger in seinen Büchern den Betrag jedes in der Bilanz für das Haushaltsjahr 2017 ausgewiesenen Saldos, den Betrag aller ausgestellten Titel und aller angeordneten Zahlungsanweisungen übernommen hat und dass er alle Ordnungsmaßnahmen vorgenommen hat, die ihm vorgeschrieben wurden, in seinen Büchern zu verbuchen.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Einnahmen- und Ausgabenvorgänge ordnungsgemäß und ausreichend begründet erscheinen, legt der Bürgermeister-Stellvertreter der Versammlung die Haushaltsrechnung 2017 vor, die mit der Verwaltungsrechnung 2017 identisch ist.

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

  • BESCHLIESST die Haushaltsrechnung des Stadtschatzmeisters für das Haushaltsjahr

Diese vom Anweisungsbefugten mit einem Sichtvermerk versehene und als richtig bescheinigte Haushaltsrechnung gibt keinen Anlass zu Bemerkungen oder Vorbehalten bezüglich der Rechnungsführung.         

Verwaltungsrechnung 2017

Der Verwaltungshaushalt der Gemeinde 2017, der von Herrn Philippe Lefebvre, Erster Stellvertretender Bürgermeister, vorgestellt wurde, lässt folgende Ergebnisse erkennen:

            Abschnitt Funktion

            Einnahmen: 460.938,59 €.

            Ausgaben: 354.680,08 €.

            Überschuss: 106.258,51

            Abschnitt Investitionen

            Einnahmen: 264 875.94 €.

            Ausgaben: 142.328.00 €.

            Überschuss: 122.547,94 €.

            Gesamtabschlussüberschuss :

            Betriebsüberschuss + Investitionsüberschuss

                    106 258.51 €                              +                 122 547.94  €      =           228 806.45 €

Die kumulierten Ergebnisse, die in den Haushaltsvoranschlag 2018 übernommen werden sollen, lauten somit wie folgt  

            Abschnitt Funktion

                 Vorjahresüberschuss + Jahresüberschuss                                                          

                        11 974.41 €                           +                          106 258.51 €     =          118 232.92 €

            Abschnitt Investitionen

                Vorjahresdefizit + Jahresüberschuss

                   –   142 168.83 €                        +                         122 547.94 €      =        – 19 621.89 €

Ergebnis des Abschlusses

            Betriebsüberschuss + Investitionsdefizit

                 164 540.24 €                              +                 – 19 621.89 €         =              98 611.03 €

Der Gemeinderat beschließt nach eingehender Beratung einstimmig, wobei Herr FERCHAL nicht an der Abstimmung teilnimmt :

  • BESCHLIESST den Verwaltungshaushalt der Kommune 2017.

Zuweisung des Ergebnisses

Der Gemeinderat versammelte sich unter dem Vorsitz von Herrn Claude FERCHAL, Bürgermeister, und verabschiedete die Verwaltungsrechnung für das Haushaltsjahr 2017, deren Ergebnisse mit der Haushaltsrechnung übereinstimmen und sich wie folgt darstellen:

  • Betriebsüberschuss von 118.232,92 €.
  • Investitionsdefizit in Höhe von 19.621,89 €.
  • Angesichts der realisierten Restbeträge :

→ Ausgaben: 40.494,00 €.

→ Einnahmen: 40.494,00 €.

→ Saldo: 0.00 €

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

  • BESCHLIESST, die Ergebnisse des Haushaltsjahres 2017 wie folgt in den Primärhaushalt für das Haushaltsjahr 2018 einzustellen:
  • Deckung des Finanzierungsbedarfs des Investitionsabschnitts durch Abstimmung auf das Konto 1068 "Kapitalisierte Betriebsüberschüsse" in Höhe von 19.621,89 €.
  • Konto R002 "Übertragener Betriebsüberschuss": 98.611,03 €.
  • Konto D001 "Übertragener Investitionsverlust": 19.89 €.

Kommunale Zuschüsse 2018

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :                                  

  • BESCHLIESST, die folgenden Zuschüsse an Vereine zu vergeben, nämlich : ABSTIMMUNG: Ja-Stimmen: 11

                                                                                                                                                            Enthaltung: 1

 

Genossenschaft Grundschule

580.00 €

Kooperative Vorschule

      580.00 €

Club Caprimont

330.00 €

Interkommunale Bibliothek

     300.00 €

Sport & Loisirs de l'Ailly

     200.00 €

Cap d'Ailly    

     700.00 €

Veteranen

    150.00 €

Estran de Dieppe

4 650.00 €

Collège Jean Cocteau-Offranville

510.00 €

Verein JUBILEE

150.00 €

Verein Piranhas

Sektion Laufen und Canicross

200.00 €

Verein Diep'Ason                                      

150.00 €

Segelclub (Quiberville Yatching Club)       

100.00 €

Verein Marakana

400.00 €

 

Insgesamt 9.000,00 € in Konto 6574.

Vorläufiger Haushaltsplan 2018

Der Finanzausschuss trat am 27. Februar 2018 und 16. März 2018 zusammen.

GESTÜTZT auf die Zustimmung vom 28. März 2018 der Schatzmeisterei von Dieppe Municipale, 

Der von Philippe Lefebvre, Erster Stellvertretender Bürgermeister, vorgelegte Haushaltsplan 2018 ist kapitelweise für den Verwaltungs- und den Investitionsbereich in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen, der Haushaltsplan 2018, der sich wie folgt darstellt:

            – Ausgaben für den Betrieb: 543.809 €uros

            – Einnahmen aus dem Betrieb: 543.809 €uros

 

           – Investitionsausgaben: 791.434 €uros

            – Investitionseinnahmen: 791.434 €uros 

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

  • VERABSCHIEDET den Vorläufigen Haushalt 2018.
  • BESCHLIESST den Haushaltsplan, der in Ausgaben und Einnahmen auf 543.809 € im Verwaltungsbereich und 791.434 € im Investitionsbereich ausgeglichen ist.

Gemeindebeiträge an SMVOS LQSASM

Herr Le Maire informiert die Versammlung über die Höhe der Beteiligung am Syndicat Mixte à Vocation Scolaire von Longueil, Quiberville, Saint Aubin Sur Mer und Sainte Marguerite Sur Mer in Höhe von 50.432 € für das Jahr 2018 und schlägt vor, dass diese Beteiligung durch direkte Beiträge erhoben wird.

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

  • BESCHLIESST, dass der Gemeindebeitrag in Höhe von 50.432 € durch direkte Beiträge eingezogen wird.

Leistung der Strandwache Saison 2018

Der Bürgermeister informiert die Mitglieder des Gemeinderats darüber, dass der Service Départemental d'Incendie et de secours die Strandüberwachung für die Sommersaison 2018 verlängert. Die Strandüberwachung für das Jahr 2017 belief sich auf 10.208,70 €. Der Vorschlag für den Sommer 2018 wird auf einen Betrag von 12 486.36 € für den Zeitraum vom 7. Juli bis zum 26. August 2018 geschätzt.

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

  • BESCHLIESST, die Überwachung des Strandes für die Saison 2018 durch den Service Départemental d'Incendie et de Secours für den Zeitraum von Samstag, den 7. Juli bis Sonntag, den 26. August 2018, also 51 Tage, für einen geschätzten Betrag von 12 486,36 € zu verlängern.
  • BEAUFTRAGT den Bürgermeister, alle Dokumente zu unterzeichnen, die mit der Durchführung dieser Operation zusammenhängen 

Gebühren für Konzessionen auf dem Friedhof

Der Bürgermeister informiert die Mitglieder des Gemeinderats, dass die letzte Anpassung der Gebühren für Konzessionen auf dem Friedhof am 18. Februar 2011 erfolgte. Herr Bürgermeister schlägt eine Erhöhung der Gebühren für Konzessionen auf dem Friedhof auf Buchungen ab dem 16. April 2018 vor:

                                                                                   Alter Tarif                             Neuer Tarif

 

  • Konzession für 30 Jahre: 2 m² € 150                                         200 €
  • Konzession für 50 Jahre: 2 m² 250 €.                                         300 €

Der Gemeinderat, nach Anhörung der Ausführungen des Bürgermeisters und nach Beratung : ABSTIMMUNG: DAFÜR: 10

                                                                                                                                                             DAGEGEN: 1

                                                                                                                                                            ENTHALTUNG: 1

  • BESCHLIESST, die Gebühren für Konzessionen auf dem Friedhof zu erhöhen :
    • Konzession für 30 Jahre: 2 m² € 200
    •  Konzession für 50 Jahre: 2 m² € 300

Nachdem die Tagesordnung erschöpft war, dankte der Bürgermeister allen anwesenden Mitgliedern und schloss die Sitzung um 21:30 Uhr.