Protokoll der Sitzung des Gemeinderats

Sitzung vom 10. Juli 2020

Im Jahr zweitausendzwanzig, am ZEHNTEN DES MONATS JULI, um ACHTZEHN STUNDEN DREIZIG MINUTEN, kam der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Olivier de CONIHOUT, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

 Anwesend waren :

  • Herren Olivier de CONIHOUT, Francis LEGROUT, Jean-François DEROIDE, Philippe BOSQUET, Philippe HERITIER, David PETITON,
  • Damen Véronique DEPREUX, Catherine CORNILLOT, Christine MOUQUET, Brigitte GAUTHIER-DARCET

 Entschuldigte Abwesende : Herr Christophe TIRARD

 Befugnisse Herr Christophe TIRARD an Herrn Philippe BOSQUET

 

 Herr Jean-François DEROIDE wurde zum Sitzungssekretär gewählt.

 

 Datum der Einberufung : am 03. Juli 2020                                   Datum der Anzeige : am 03. Juli 2020         

 

Tagesordnung :

  Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

  • Mitteilungen des Bürgermeisters
  • Kauf eines Gel Tower (hydroalkoholische Lösung)
  • Mieterlass Strandhütte
  • Punkt Kommissionen
  • Verschiedene Fragen

 

Verabschiedung des Protokolls der vorherigen Sitzung

 

Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.

  

Ankunft von Frau Brigitte GAUTHIER-DARCET um 18:40 Uhr.

 

Mitteilungen des Bürgermeisters

Ausschreibungsausschuss

 Der Bürgermeister berichtete dem Rat von der E-Mail, die er von der Präfektur bezüglich der letzten Wahlen zur Ausschreibungskommission erhalten hatte.

Es sollten nur drei Mitglieder und drei Stellvertreter gewählt werden, doch es wurde eine Liste mit vier Stellvertretern vorgelegt.

Bei der Computerisierung der Deliberation ist ein Fehler aufgetreten. Herr Philippe HERITIER bestätigt, dass er sich nicht als Kandidat zur Verfügung gestellt hat.

Der Bürgermeister schlägt eine Abstimmung per Handzeichen vor, um die Anzahl der Stellvertreter zu berichtigen.

 

VU :

  • Artikel L.2121-21 des Code Général des Collectivités Territoriales (Allgemeiner Code der Gebietskörperschaften)

 

CONSIDERANT :

  • dass die ordentlichen Mitglieder der Ausschreibungskommission für die Dauer ihrer Amtszeit ernannt werden sollten ;
  • Dass dieser Ausschuss neben dem Bürgermeister als Vorsitzendem aus drei Mitgliedern des Gemeinderats besteht, wobei der größte Rest vertreten ist.

 

Nachdem der Gemeinderat gemäß Artikel L.2121-21 des Code Général des Collectivités Territoriales (Allgemeines Gesetzbuch der Gebietskörperschaften) einstimmig :

  • BESCHLIESST, durch Handzeichen abzustimmen ;
  • WÄHLT die Herren Philippe BOSQUET, Francis LEGROUT und David PETITON zu ordentlichen Mitgliedern des Ausschreibungsausschusses;
  • WÄHLT Frau Brigitte GAUTHIER-DARCET, Frau Catherine CORNILLOT und Herrn Christophe TIRARD zu stellvertretenden Mitgliedern;
  • NIMMT zur Kenntnis, dass gemäß Artikel 22-III der Vergabeordnung ein ordentliches Mitglied der Ausschreibungskommission durch den Stellvertreter ersetzt wird, der auf derselben Liste eingetragen ist und unmittelbar nach dem zuletzt gewählten ordentlichen Mitglied dieser Liste kommt, und dass der Stellvertreter, der so zum ordentlichen Mitglied wird, durch den oben genannten Kandidaten ersetzt wird, der nach diesem Kandidaten kommt;
  • NIMMT ZUR KENNTNIS, dass gemäß Artikel 22-IV des Code des Marchés Publics bei Stimmengleichheit der Vorsitzende den Ausschlag gibt.

 

Zeremonie am 14. Juli

 

Der Bürgermeister erinnert den Rat daran, dass sie Einladungen zur Organisation der Zeremonie am 14. Juli erhalten haben.

Um 11:30 Uhr findet eine Kranzniederlegung am Kriegsdenkmal (Place Alphons) statt, anschließend gibt es einen Umtrunk (angeboten von Herrn LORIOT).

 

Eröffnung des Strandes

 

Die Eröffnungszeremonie des Strandes fand am Montag, den 6. Juli um 19 Uhr statt und wurde von Herrn STEPHAN, dem Betreiber der Cabane de la Plage, unterstützt. Die Gemeindeverwaltung und die Gemeinde Quiberville begrüßten die Strandwächter, vertreten durch Patrice GOMEZ, Leutnant der Feuerwehr Seine-Maritime, und in Anwesenheit von Chef DEMONCHY von der Gendarmeriebrigade Offranville.

 

Mitteilung Annullierungen von jährlichen Veranstaltungen

 

Frau Christine MOUQUET stellt Fragen zu den Fragen der Einwohner bezüglich bestimmter Veranstaltungen, die jedes Jahr organisiert werden (Buchmesse, Messe für alles, Ausstellungen...).

Der Bürgermeister erklärt, dass diese aufgrund von Gesundheitsmaßnahmen auf 2021 verschoben werden müssen.

Herr DEROIDE schlägt vor, dass die Informationen von der Gemeindesekretärin auf der Internetseite der Gemeinde weitergeleitet werden.

 

 Treffen mit Herrn JUMEL, Abgeordneter der 6.ème Wahlkreis von Seine-Maritime

 

Der Bürgermeister informiert den Rat über den Brief, den der Abgeordnete Sébastien JUMEL erhalten hat und in dem er um ein Gespräch bittet. Der Termin wurde für Donnerstag, den 10. September, im Rathaus vereinbart.

 

 Kauf eines Gel Towers

 

Angesichts der Gesundheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit COVID 19 und der Öffnung des Strandes war die Installation eines Gel-Towers (Spender für hydroalkoholische Lösungen) im Bereich der Duschen notwendig, um den Schutz der Nutzer zu gewährleisten.

Die Dringlichkeit der Installation einer solchen Vorrichtung wurde durch die Bereitstellung eines Turms gelöst, der von Frau DEPREUX gekauft wurde.

Der Bürgermeister bittet den Rat um Zustimmung, dass die von der Firma InoxAlu Concept vorgelegte Rechnung in Höhe von 303,99 € (inkl. MwSt.) erstattet wird.

 Der Rat stimmt dem einstimmig zu.

  

Mieterlass "Cabane de la plage" (Strandhütte)

 

Der Bürgermeister informierte den Rat über die Gespräche, die mit Herrn Nicolas STEPHAN, dem Betreiber der "Cabane de la Plage", geführt wurden.

Dieser hatte nämlich am 20. Dezember 2018 eine Vereinbarung über die Vermietung der Bungalows unterzeichnet. Diese trat mit Wirkung vom 1.er Mai bis zum 30. September.

Aufgrund der Gesundheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 konnte das Restaurant erst am 22. Juni 2020 den Betrieb aufnehmen. Herr STEPHAN bittet daher um einen Nachlass auf die Mieten für Mai und Juni.

 Der Bürgermeister erklärte, dass es normal wäre, dieser Geste der Solidarität zuzustimmen.

 Außerdem wurde ein Zusatzvertrag ausgearbeitet, der unter anderem die Reinigung und den Zugang zu den Toiletten regelt. Für die Saison 2020 ist eine Entschädigung von 1000 € vorgesehen (ab 2021 wird die Entschädigung auf 1500 € erhöht).

 Der Rat bestätigt die Zusatzvereinbarung und den Rabatt auf die Mieten einstimmig.

 

 Punkt Kommissionen

Stadtplanung / PLU

 Frau DEPREUX erinnert daran, wie wichtig es ist, die Gemeinde aufzuwerten, insbesondere rund um den Leuchtturm. Die Einrichtung des Parkplatzes (oder sogar eines Bereichs für Fahrgemeinschaften) sollte in Betracht gezogen werden. Die bereits von der vorherigen Gemeinderatsmannschaft begonnenen Gespräche mit Herrn LEGRAND, dessen Grundstück den Bau des Parkplatzes und eventuell eines Spielplatzes für Kinder ermöglichen würde, sollten erneut aufgenommen werden.

Herr LEGROUT erklärt, dass es sich um ein Baugrundstück handelt, dessen Preis also dem eines Baugrundstücks entsprechen würde. Ein Teil davon gehöre bereits der Gemeinde und würde vielleicht ausreichen.

Herr DEROIDE stimmte diesem zu und fragte nach den finanziellen Auswirkungen des Kaufs von Bauland für einen Parkplatz.

Herr LEGROUT erklärt, dass ein Teich im PLU-Entwurf vorgesehen war, die Fläche des Grundstücks aber immer noch groß ist.

Herr BOSQUET schlägt einen Besuch vor Ort am Donnerstag, den 16. Juli, vor.

 Außerdem wird über die laufenden Gespräche mit dem Departement bezüglich der Abdeckung von Sainte-Marguerite sur Mer durch Mobilfunkbetreiber berichtet. Es sollen Messungen (Funkstudie) in der Gemeinde durchgeführt werden. Die Ausschussmitglieder betonten, dass eine gute Abdeckung sowohl aus Sicherheitsgründen als auch im Hinblick auf die touristische und wirtschaftliche Entwicklung von Sainte-Marguerite sur Mer wichtig sei.

 

Kommunales Leben

 

Frau MOUQUET informiert, dass das Weihnachtsfest der Kinder am 19. Dezember 2020 stattfinden wird. Üblicherweise werden eine Aufführung und ein Imbiss für ein Publikum von etwa 140 Personen angeboten.

Die Compagnie Mariska legte einen Kostenvoranschlag von 800 € vor, mit einer kalendarischen Möglichkeit nur Anfang Dezember. Ein zweiter Kostenvoranschlag wurde bei "Touches d'histoires" erstellt, einer Märchenerzählerin, die bereits 2016 eine Vorstellung gegeben hat, und beläuft sich auf 391 € (45-minütige Vorstellung).

Frau MOUQUET wird sich mit der Firma in Verbindung setzen, damit der Vertrag Hinweise für den Fall von Maßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 enthält.

Der Rat entscheidet sich daher für den zweiten Kostenvoranschlag und stimmt der Unterzeichnung einstimmig zu.

  

Frau MOUQUET stellt dann das Projekt von Frau TURMEL, Lehrerin in Sainte Marguerite und Vorsitzende des Maracana-Vereins, vor.

Diese möchte 2021 ein Festival vorschlagen. Frau MOUQUET und Herr HERITIER werden sich am Mittwoch, den 15. Juli, mit ihr treffen, um den Ort und mögliche Zuschüsse zu besprechen.

Der Verein bietet montags und mittwochs Kurse an, die von etwa 60 Mitgliedern besucht werden. Herr HERITIER betont, dass es sich um einen Verein mit departementaler Reichweite handelt.

 Der Rat erinnert daran, wie wichtig es ist, dass es in der Gemeinde dynamische Vereine gibt, und bestätigt einstimmig die Ausleihe des Saals des Treffpunkts.

 Herr DEROIDE fragt nach den grundsätzlichen Regeln für die Vergabe von Subventionen. Es sollten Kriterien festgelegt werden, um den Vereinen auf objektive, ausgewogene und transparente Weise antworten zu können.

  

Der Bürgermeister informiert auch über die Verschiebung des Oxfam-Trekkings. Ursprünglich sollte der Sitzungssaal des Rathauses am Ende des Laufs als "Ruheraum" für die Trekker des GR21 dienen. Bisher wurde noch kein Datum bekannt gegeben.

 

Herr HERITIER informierte auch darüber, dass der Verein zur Erhaltung der Kirche für den 26. September eine Besichtigung der Kirche geplant hat. Diese, die von Herrn LEFEBVRE kommentiert wird, sieht eine Einladung an alle Einwohner der Gemeinde vor. Herr HERITIER fügte hinzu, dass es sich auch um die älteste Kirche handele.

 

Frau DEPREUX nahm am Vorbereitungstreffen für die Gedenkfeier am 19. August im Rathaus von Dieppe teil. Das ihr überreichte Protokoll wird an die Vereinigung der Kriegsveteranen weitergeleitet.

 

Wartung

 

Herr LEGROUT erklärte, dass die derzeitige Priorität die Arbeit an der PLU sei.

Er bat um einen Überblick über den Stand der Betriebs- und Investitionsbudgets auf technischer Ebene.

 

Finanzen

 

Frau GAUTHIER-DARCET bittet um einen Termin mit dem Sekretariat (Frau LAFOREST), um die Haushaltsmöglichkeiten zu erörtern.

Sie wird die Haushaltsdaten der Agglomeration Dieppe zur Kenntnis nehmen. Die Tabellen für 2019 werden vom Sekretariat auf dem Drive zur Verfügung gestellt und der Haushalt 2020 wird besprochen, sobald er verteilt wurde.

 

Sicherheit

 

Herr BOSQUET erinnert an die Sorge um die Geschwindigkeit der Autofahrer in der Route du Phare und schlägt vor, das Departement zu alarmieren und die Einrichtung von Bodenschwellen vorzuschlagen.

Herr PETITON erklärt, dass das vorherige Gemeindeteam dies bereits getan habe, aber keine Lösung gefunden worden sei; die Fahrbahnschwellen seien selbst laut gewesen.

 

Herr DEROIDE berichtet, dass die erste Sitzung des Ausschusses am 6. Juni stattfand. Frau MOUQUET hat mit der Arbeit begonnen, die Gefahrenstellen entlang der Landstraße zu erfassen. Die Herstellung der Sicherheit wird umfangreiche Arbeiten erfordern.

Ein Termin mit der Direction Départementale des Territoires et de la Mer (DDTM) ist für Donnerstag, den 6. August 2020 geplant.

Herr HERITIER warnt vor der Budgetierung der Arbeiten an der 3.ème Tranche auf der Landstraße.

Herr LEGROUT wird als Pilot für diese Angelegenheit bestimmt.

 

Herr DEROIDE kommt auch auf die Notwendigkeit zurück, den kommunalen Notfallplan zu aktualisieren. Für diese Aktualisierung werden die Volkszählungsdaten des INSEE benötigt.

  

Kommunikation

 

Herr DEROIDE erläutert den Entwurf des Newsletters. Mit einer vierteljährlichen Periodizität sollen die Einwohner über verschiedene Punkte informiert werden. Ein von jedem Ausschuss verfasster Absatz über die aktuellen Themen wird bis Ende Juli erwartet, sodass die erste Veröffentlichung Anfang September erfolgen kann.

Außerdem wurde auf Drive ein Ordner für die gemeinsame Nutzung von Fotos eingerichtet, um den Newsletter zu füttern.

 

Die Mailbox der Gemeinde ist derzeit stark zugespammt und wenig geeignet, da sie sowohl für Mitteilungen an den Bürgermeister als auch an das Sekretariat und die Stellvertreter genutzt wird. Der Anbieter, der die Website hostet, schlägt in dem bereits erstellten Vertrag die Bereitstellung von 5 Adressen vor. Der Bürgermeister schlägt vor, dass diese zunächst zusätzlich zur aktuellen Adresse genutzt werden, bis diese nicht mehr existiert. Die vorgeschlagenen 5 Adressen würden für folgende Personen zur Verfügung gestellt werden: Bürgermeister, Sekretärin, 1er Stellvertreter, 2ème Stellvertreter und 3ème Stellvertreter. Herr DEROIDE schlägt vor, den Vertrag für die Internetseite zu prüfen.

  

Projekte

 

Derzeit werden mehrere Projekte geprüft, insbesondere in Bezug auf den Friedhof von Blancmesnil oder den Leuchtturm. Herr HERITIER erklärt zu diesem letzten Punkt, dass man die Wahlen auf der Ebene der Agglomeration Dieppe abwarten müsse.

Herr DEROIDE fragte ihn daraufhin, ob es möglich sei, ein Treffen mit den Einwohnern von Sainte Marguerite, Longueil und Quiberville abzuhalten. Herr HERITIER erklärt, dass man sich nach dem Treffen am 26. September gedulden müsse. Eine Mitteilung könne eventuell Ende Oktober erfolgen.

 

  

Verschiedene Fragen

Der Bürgermeister informierte den Rat über den Brand, der am Montag, dem 6. Juli, einen Bungalow gegenüber dem Strand in Mitleidenschaft gezogen hatte. Angesichts der Fragen der Nachbarn wurde die Unterpräfektur konsultiert. Der Eigentümer sollte sich mit seiner Versicherung in Verbindung setzen, damit die Aufräumarbeiten schnell durchgeführt werden können. Der Bereich wurde gesperrt. Die Gendarmerie führt derzeit eine Untersuchung durch, um die Brandursache zu ermitteln.

 

 Frau MOUQUET, die für schulische Angelegenheiten zuständig ist, bittet um die Erlaubnis, einen Schlüsselbund für die Schule zur Verfügung zu haben, um in bestimmten Situationen (z. B. Verspätung eines Lehrers...) reagieren zu können.

Der Rat stimmt dem einstimmig zu.

 Der Bürgermeister schloss die Sitzung um 20.45 Uhr.

  

Für Auszug

Beglaubigt

  

Der Bürgermeister,

Olivier de CONIHOUT