Protokoll der Sitzung des Gemeinderats

Sitzung vom 28. August 2020

Im Jahr zweitausendachtundzwanzig, am achtundzwanzigsten August um achtundneunzig Uhr trat der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Olivier de CONIHOUT, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

Anwesend waren :

  • Herren Olivier de CONIHOUT, Francis LEGROUT, Jean-François DEROIDE, Philippe BOSQUET, Christophe TIRARD,
  • Damen Véronique DEPREUX, Catherine CORNILLOT, Christine MOUQUET, Brigitte GAUTHIER-DARCET

Entschuldigte Abwesende : Herren Philippe HERITIER, David PETITON

Befugnisse : Herr Philippe HERITIER an Herrn Francis LEGROUT

Herr David PETITON an Frau Véronique DEPREUX

Herr Jean-François DEROIDE wurde zum Sitzungssekretär gewählt.

Datum der Einberufung : am 18. August 2020 Datum der Anzeige : am 18. August 2020

Tagesordnung :

- Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

- Mitteilungen des Bürgermeisters

- Projekte 2021 - Syndicat Départemental d'Energies (Departementale Energiegenossenschaft)

- Schaffung einer Stelle eines territorialen Redakteurs (Frau Magali LAFOREST)

- Änderung des Beschlusses über die Entschädigungsregelung (Verwaltungsdienst)

- Verschiedene Fragen

ANNAHME DES PROTOKOLLS DER VORANGEGANGENEN SITZUNG

Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.

MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS

Agenda seit dem letzten Treffen

  • 6. August 14:30 Uhr: Treffen DDTM / PLU - Frau FOUGY
  • 19. August: Gedenkfeiern
  • 21. August 16 Uhr: Abgeordneter Xavier Batut (nach dem Treffen mit dem Bürgermeister von St Aubin sur Mer): Vorstellung der Gemeinde
  • 24. August 18 Uhr: SMVOS-Treffen

Kommende Agenda

  • 29. August 15 Uhr: AG ASA Vasterival
  • 1. September 14.30 Uhr: Pressetermin - Saâne-Projekt
  • 3. September 18 Uhr: Sitzung des Syndicat des Bassins Versants (Wassereinzugsgebietsverband)
  • 5. September 12 Uhr: Abschiedsfeier von Frau Catherine Quessandier, Sekretärin des Rathauses
  • 7. September 18 Uhr: Konferenz der Bürgermeister der Agglomeration Dieppe
  • 8. September 10.30 Uhr: Treffen mit EUCLYD (PLU)
  • 8. September 18 Uhr: Treffen der Bürgermeister (Sicherheit und öffentliche Ordnung)
  • 9. September 18 Uhr: Rat des Pôle d'Équilibre Territorial et Rural (Pol des territorialen und ländlichen Gleichgewichts)
  • 9. September 18 Uhr: GV CSLA
  • 10. September 10 Uhr: Besuch von Herrn JUMEL
  • 11. September 18 Uhr: Treffen der Bürgermeister von Seine-Maritime (ADM 76)
  • 22. September 18 Uhr: Konferenz der Bürgermeister der Agglomeration Dieppe

Einlösen von Schecks

Die Gemeinde ist Empfänger von 2 Schecks:

- 100 € als Dankeschön von Herrn BELHOMME für das Ausleihen von Teppichen, die ihm die Fortbewegung im Rollstuhl ermöglichen;

- 500 € von der Association des Clochers de l'Ailly, gespendet infolge der Kirmes der 2 Kirchtürme am Sonntag, den 2. August 2020.

Der Gemeinderat genehmigt einstimmig die Einlösung dieser Schecks.

Schaffung einer Stelle eines territorialen Redakteurs

Die Stelle der Gemeindesekretärin war zuvor in der Besoldungsgruppe eines Verwaltungsassistenten ausgeschrieben. Angesichts der Ankunft von Frau LAFOREST (Grad eines territorialen Redakteurs) am 1. September ist es notwendig, die Stelle des Verwaltungsassistenten zu schließen, um die Stelle im Grad eines Redakteurs neu zu schaffen.

Der Rat bestätigt den Vorschlag einstimmig.

Überarbeitung des Beschlusses über die Entschädigungsregelung (Verwaltungsdienst)

Der Bürgermeister informiert den Rat, dass im Rahmen der Ankunft von Frau LAFOREST das Centre de Gestion eine Änderung des Beschlusses im Rahmen des RIFSEEP (Régime Indemnitaire tenant compte des Fonctions, Sujétions, Expertise et Engagement Professionnel) vorschreibt.

Die staatliche Obergrenze für die Besoldungsgruppe des Redakteurs liegt bei 17 480 €.

Für die nächste Beratung wird eine Obergrenze von 10.000 € vorgeschlagen (nach einer Finanzstudie).

In Bezug auf den CIA (Complément Indemnitaire Annuel) beträgt die staatliche Obergrenze

1 134 €. Die vorgeschlagene Obergrenze liegt bei 1.000 €.

Der Erlass kann mit einem IFSE in Höhe von 4000 € (monatlich ausgezahlt) und einem CIA in Höhe von 400 € erstellt werden.

Der Rat bestätigt diese Vorschläge einstimmig.

MITTEILUNGEN DER STELLVERTRETER

Technischer Dienst

Das Syndicat Départemental d'Energies (SDE 76) hat uns seinen Projektaufruf für das Jahr 2021 zugesandt. Der Rat beauftragt Herrn LEGROUT, sich mit dem Syndikat in Verbindung zu setzen, um eine Bestandsaufnahme der laufenden Projekte vorzunehmen und die durchgeführten Studien zu überprüfen.

Außerdem wurde vom SDE ein Kostenvoranschlag für den Austausch eines Mastes der öffentlichen Beleuchtung vorgelegt (der Mast war vor über einem Monat aufgrund seines Alters umgefallen). Der Betrag beläuft sich auf 1869,72 € (inkl. MwSt.).

Es wurde eine Feststellung über die Zeitsteuerung der Straßenbeleuchtung gemacht: spätes Einschalten, zu frühes Ausschalten.

Kommunikation

Herr DEROIDE informiert den Rat über die Verteilung des ersten Gemeindebriefs ab dem 1. September. Dieser vierteljährlich erscheinende Brief kann auch digital an die Einwohner verteilt werden, die sich dafür entscheiden. Er fügte hinzu, dass eine Facebook-Seite erstellt wird, die in Kürze veröffentlicht wird.

VERSCHIEDENE FRAGEN

Frau MOUQUET betonte, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in Chemin des Ruguets und Chemin des Frênes nicht eingehalten werde. Es gab zwar eine Bodenmarkierung, diese ist jedoch verblasst.

Eine Erinnerung daran wird in dem demnächst erscheinenden Gemeindebrief erfolgen. Frau CORNILLOT spricht auch die gleiche Beschränkung für den Weg unter den Bruyères an.

Es scheint interessant zu sein, eine Übersicht über die Kosten für die Lieferung und Wartung von Strom zu erstellen. Frau GAUTHIER-DARCET und Frau LAFOREST wurden beauftragt, eine Studie über drei Jahre zu erstellen.

Der Bürgermeister schloss die Sitzung um 20.15 Uhr.

Für einen beglaubigten Auszug

Der Bürgermeister,

Olivier de CONIHOUT