Im Jahr zweitausendachthunderteinundzwanzig, am FÜNFTEN FEBRUAR, um achtundneunzig Uhr kam der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Olivier de CONIHOUT, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

 Anwesend waren :

  • Herren Olivier de CONIHOUT, Francis LEGROUT, Jean-François DEROIDE, Philippe BOSQUET, Christophe TIRARD, Philippe HERITIER,
  • Damen Véronique DEPREUX, Catherine CORNILLOT, Brigitte GAUTHIER-DARCET, Christine MOUQUET

 Entschuldigt abwesend :

Herr David PETITON 

 Macht :

Herr David PETITON an Herrn Philippe HERITIER.

 Herr Jean-François DEROIDE wurde zum Sitzungssekretär gewählt.

 

 Datum der Einberufung : am 27. Januar 2021          Datum der Anzeige : am 27. Januar 2021

  

Nachdem festgestellt wurde, dass die Gesundheitsmaßnahmen (körperliche Distanzierung, Tragen einer Maske) eingehalten wurden, eröffnete der Bürgermeister die Sitzung.

 

 Tagesordnung :

 Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

  • Mitteilungen des Bürgermeisters
  • Mitteilungen der Kommissionen
  • CERAMA-Bewertung für die Vasterival-Abfahrt
  • Notfallarbeiten Zelt Kirche
  • Verschiedene Fragen

 

 Verabschiedung des Protokolls der vorherigen Sitzung

 Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.

 Mitteilungen des Bürgermeisters

Agenda seit dem letzten Treffen

13. Januar: Treffen mit Erwan JOUBAUD (Abteilung) - F. LEGROUT

13. Januar: Dieppe Pays Normand - SCOT

18. Januar: Ausschuss für Attraktivität Dieppe-Maritime

20. Januar: Treffen CAUE, Frau LOPES (Projekt Rathaus)

21. Januar: Querschnittsausschuss der Agglomeration - J-F DEROIDE

21. Januar: Präsentation der Vorschriften für den Brandschutz durch Cne Clément JOLY (Service Départemental d'Incendie et de Secours)

25. Januar (15.30 Uhr): Ausschuss für wirtschaftliche Entwicklung - Dieppe Pays Normand

25. Januar (16 Uhr - Rouen) : Syndicat Mixte de Promotion de l'Activité Transmanche (Gemischtes Syndikat zur Förderung der Aktivitäten im Ärmelkanal)

26. Januar: Sitzung des Syndicat des Bassins Versants - Ch. MOUQUET

27. Januar: Treffen zu Wassereinzugsgebieten, Herr TOPIN - F. LEGROUT, Ch. MOUQUET

28. Januar: Besuch des Rathauses von St Pierre Le Viger (Bauvorhaben)

28. Januar: Termin im Zentrum für öffentliche Finanzen mit Herrn Jean-Marc LACIRE, Hauptschatzmeister, zur Aufstellung des Primärhaushalts 2021 - Brigitte GAUTHIER-DARCET und Magali LAFOREST

28. Januar: SCOT-Treffen

2. Februar: Gemeinschaftsbüro der Agglomeration

5. Februar: Finanzausschuss

5. Februar: SCOT-Treffen

Kommende Agenda

09. Februar: Konferenz der Bürgermeister

17. Februar: Syndikatsausschuss Seine Maritime Numérique

19. Februar: Treffen der PLU-Kommission - Perspectives Urba

25. Februar: Lagebericht und Rückblick auf 2020 mit Chef DEMONCHY (Gendarmerie Offranville) - Sicherheitskommission

27. Februar: Syndikatsausschuss der ASA Vasterival

08. März : Syndikatsausschuss Transmanche

16. März: Gemeinschaftsbüro

22. März: Ausschuss für wirtschaftliche Entwicklung Dieppe Pays Normand

23. März: Gemeinschaftsrat

26. März: Finanzausschuss

 

Verschiedene Mitteilungen

 19. Februar bis 26. Februar: Urlaub Sekretariat - Einrichtung von Sprechstunden

 

 Mitteilungen der Ausschüsse

 CEREMA-Bewertung - Vasterival-Tal

 Ein Kostenvoranschlag für die Bewertung der Bodenbewegungen und der Herausforderungen der Vasterival-Abfahrt wurde von CEREMA (Centre d'Etudes et d'Expertise sur les Risques, l'Environnement, la Mobilité et l'Aménagement) erstellt. Dieser beläuft sich auf 15.150 €.

Der Bürgermeister informiert, dass er sich mit dem Bürgermeister von Varengeville-sur-Mer in Verbindung setzen wird, um die Transaktion zu bestätigen.

Der Gemeinderat bestätigt den Kostenvoranschlag einstimmig und ermächtigt den Bürgermeister, alle Subventionsanträge in Bezug auf das Projekt zu stellen und alle diesbezüglichen Dokumente zu unterzeichnen.

 Notfallarbeiten Zelt Kirche

 Nachdem ein großer Riss an einem der Kapitellelemente der Kirche aufgetreten war, bat Herr LEGROUT das Unternehmen Normandie Rénovation um ein Gutachten. Es wurde ein Kostenvoranschlag in Höhe von 3600 € vorgelegt.

Eine städtische Anordnung zur Schließung wurde aus Sicherheitsgründen für die Nutzer bis zum Ende der Bauarbeiten erlassen.

Der Gemeinderat bestätigt den Kostenvoranschlag und ermächtigt den Bürgermeister, alle Subventionsanträge für das Projekt zu stellen und alle damit zusammenhängenden Dokumente zu unterzeichnen.

 Bezüglich des Sanierungsprojekts wird ein Treffen mit der DRAC organisiert, um die Rückmeldungen der verschiedenen Architekten zu prüfen.

  SDE-Projekt - Netzverstärkung Route du Sémaphore

 Das Syndicat Départemental d'Energie de la Seine-Maritime hat uns seinen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung und das Vergraben der Netzwerke in der Route du Sémaphore zukommen lassen. Dieser beläuft sich auf 69.120 €, wovon
57.430 € würden vom SDE 76 übernommen. Der Restbetrag von 11.690 € für die Gemeinde wurde im Darlehensvorschlag berücksichtigt.

 Nach eingehender Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig, den Kostenvoranschlag abzulehnen.

  SDE-Projekte 2021 - Vorschläge für Anleihen

 AUm die fünf vom Rat genehmigten Projekte (Restbetrag von 122.770 €) zu realisieren, bietet der SDE über eine Partnerschaft mit dem Crédit Agricole folgende Kreditmöglichkeiten an:

 

Dauer Annuitäten Rate Kosten der Anleihe
5 Jahre 14 892,45 € 0.30 959,33 €
7 Jahre 10 669,28 € 0.30 1 182,06 €
9 Jahre 8 364,50 € 0.40 1 875,59 €
11 Jahre 6 932,21 € 0.55 2 996,26 €

 

Nach einer Haushaltsanalyse bezüglich der Kreditaufnahmekapazität befürwortet der Finanzausschuss eine Mindestlaufzeit von neun Jahren.

 Nach eingehender Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig, die vorgeschlagene Anleihe mit einer Laufzeit von 11 Jahren aufzunehmen und ermächtigt den Bürgermeister, alle damit verbundenen Dokumente zu unterzeichnen.

  Information - Furt

Nachdem das Conservatoire du Littoral (Küstenkonservatorium) die auf der Weide von Cap d'Ailly durchzuführenden Zaunarbeiten ermittelt und einen Auftrag zum Fällen der absterbenden Eschen an der Grundstücksgrenze erteilt hatte, wurde eine Absenkung im Bereich der Düse festgestellt.

Eine Befestigung des Zugangs wäre zu erwägen.

 Umleitung von Regenwasser - Rue de la Ferme

Die Straße zum Bauernhof wird häufig überschwemmt, da das Wasser abfließt.

Im Anschluss an die Konsultation des Syndicat des Bassins Versants wurde die Möglichkeit einer Umleitung in die Saâne untersucht. Für den Erwerb des erforderlichen Grundstücks, der von der Gemeinde zu tragen ist, könnte ein Zuschuss beantragt werden.

Der Gemeinderat bestätigt den Vorschlag und ermächtigt den Bürgermeister, beim Präfekten einen Subventionsantrag im Rahmen der DSIL zu stellen.

 Erneuerung des Bodens - Vorschule

Frau TURMEL berichtet, dass die PVC-Fliesen des Bodens in der Vorschule sehr beschädigt sind.

Herr LEGROUT ließ einen Kostenvoranschlag von der Firma Saint-Maclou erstellen. Dieser beläuft sich auf 4454,45 € ohne Mehrwertsteuer.

 Der Rat bestätigt diesen Kostenvoranschlag und ermächtigt den Bürgermeister, beim Präfekten Subventionsanträge im Rahmen der DETR und der DSIL zu stellen.

 Binden von Beschlüssen und Delibrationen

 Das Rundschreiben NOR: IOCB1032174C vom 14. Dezember 2010 besagt, dass das Binden der Register nunmehr obligatorisch ist, und zwar nach denselben technischen Merkmalen wie bei den Zivilstandsregistern. Das Binden erfolgt alle fünf Jahre für Gemeinden mit weniger als 1.000 Einwohnern. Die letzte fand Ende 2010 statt.

Ein Kostenvoranschlag wurde bei der Firma SOULET eingeholt.

Auf der Grundlage von 180 Blatt kostet die Herstellung einer Leinenbindung mit Titel 326.44 € + (90 € über 180 Blatt, bis 250 Blatt).

Es müssen 2 Register vorgesehen werden, d. h. 652.88 €. Der Zuschlag von 90 € muss eingeplant werden (also 832.88 €).

Bisher werden die Dokumente in Ordnungsmappen aufbewahrt.

Der Gemeinderat bestätigt den Vorschlag einstimmig.

 Punkt Kommunikation

 Workshops des Querschnittsausschusses "Ökologischer, digitaler und solidarischer Übergang" der Agglomeration Dieppe Maritime sind für den 16. Februar, den 22. Februar und den 1. Februar geplant.er März stattfindet. Herr DEROIDE bittet die Gemeinderäte, die daran teilnehmen möchten, ihm eine Rückmeldung zu geben. Der Inhalt der Workshops wird ihnen per E-Mail mitgeteilt.

 Newsletter Marguerite à la P(l)age

 Der nächste Newsletter wird voraussichtlich ab dem 1.er April.

Die Beiträge müssen bis zum 15. März an das Sekretariat zurückgeschickt werden.

Verschiedene Fragen

 Ratssitzung vom 26. März

 Frau GAUTHIER-DARCET erinnerte daran, dass der nächste Finanzausschuss am Freitag, den 26. März stattfinden wird.

Im Anschluss an diese Sitzung findet der Gemeinderat statt, in dem über die Verwaltungsrechnung 2020 und den Haushaltsplan 2021 abgestimmt wird. Zur Vorbereitung auf diese Sitzung werden im Vorfeld Dokumente verschickt. Jeder kann bereits jetzt seine Fragen an den Ausschuss weiterleiten.

 Gemeindeausschuss für direkte Steuern

 Auf Verlangen der Präfektur muss die Kommission bis Freitag, den 26. März, zusammentreten.

Zur Erinnerung: Die von der Regionaldirektorin für öffentliche Finanzen ernannten ordentlichen Mitglieder sind :

  • Brigitte GAUTHIER-DARCET - Francis LEGROUT
  • Christophe TIRARD - Philippe LEFEBVRE
  • Elisabeth GUEROUT - Brigitte POUCHIN

Bei Abwesenheit sind die ernannten Stellvertreter :

  • Vincent VARIN - Romain BELLAMY
  • Jean-François DEROIDE - Christine MOUQUET
  • Catherine CORNILLOT - Laurence HATRON

 Der Ausschuss wird um seine Stellungnahme zu den aktualisierten Schätzungen für bebaute und unbebaute Grundstücke gebeten.

Als Termin für dieses Treffen wurde der 19. März um 16.00 Uhr festgelegt.

 Anträge von Vereinen auf Zuschüsse

 Die Aufstellung der vorherigen Primärhaushalte sah die Gewährung von Subventionen für die folgenden Vereinigungen vor:

 Kooperative Vorschule

Genossenschaft Grundschule

Club Caprimont

Interkommunale Bibliothek

Sport & Loisirs de l'Ailly

Cap d'Ailly

Veteranen

Fest des Pferdes

Estran de Dieppe

Verein JUBILEE

Fête du Vent Cerf Volant Club de Dieppe (Fest des Windes)  

Verein Diepp'Ason

Verein Piranhas

Segelclub (Quiberville Yatching Club)

Verein Marakana

Collège Jean Cocteau - Offranville

 Frau Colette GOUYER, Präsidentin des Caprimont Clubs, fragt uns nach dem Zuteilungsmodus 2021. Die Frage wurde auch von Herrn HERITIER aufgeworfen.

Zuvor wurde der Betrag im Haushalt festgelegt und unter der Bedingung ausgezahlt, dass die von der Generalversammlung beschlossenen Abrechnungen der Vereine übermittelt wurden.

Es gibt ein gesetzliches Dokument (das Cerfa Nr. 12156*05), das auf der Website des öffentlichen Dienstes verfügbar ist und das an Vereine weitergeleitet werden könnte.

Frau MOUQUET und Frau LAFOREST werden beauftragt, dieses Dokument an die Verbände weiterzuleiten.

  

                                                                       Der Bürgermeister schließt die Sitzung um 20:45 Uhr.