11/12/2017

Im Jahr zweitausendneunzehn, am vierundzwanzigsten November um neunzehn Uhr trat der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Claude FERCHAL, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

Anwesend waren: Herren Claude Ferchal, Philippe Lefebvre, Denis Grout, Jean Pierre Boittout, Jean-Pierre Joubert, Michel Lecat, David Petiton, Ludovic Patin

Damen Colette Gouyer, Françoise Gambs

Anwesend waren nicht anwesend : Frau Christelle Weber

Herr Richard Dupont

Herr Vincent Varin

Herr Eric Lincot

Frau Françoise Gambs wurde zur Sitzungssekretärin gewählt.

Datum der Einberufung: 17. November 2017 Datum der Bekanntmachung: 17. November 2017

Tagesordnung :

- Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

- Mitteilungen des Bürgermeisters

- Änderung Kabine Startseite

- Änderung Kabine Restauration

- Netzausbau - Öffentliche Beleuchtung "Rue aux Juifs" (Straße der Juden)

- Unterirdische Verlegung von Geräten für die elektronische Kommunikation in der Rue aux Juifs

- Übernahme der Zuständigkeit für die Punkte 4°, 11° und 12° OUT OF GEMAPI - Änderung der Satzung von Dieppe-Maritime

- Ratsentschädigung für den Schatzmeister

- Änderungsbeschluss Nr. 3

Annahme des Protokolls der vorherigen Sitzung

Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.

Mitteilungen des Bürgermeisters

Termine zum Vormerken :

Nächster Stadtrat: 15. Dezember 2017
Kinderweihnacht: 10. Dezember 2017 um 16 Uhr - Saal des Treffpunkts
Neujahrswünsche des Bürgermeisters: 20. Januar 2018 um 17 Uhr - Salle du Point de Rencontre

Rücktritt :

Der Bürgermeister teilte den Mitgliedern des Gemeinderats einen Brief von Frau Sandrine Caron, Gemeinderätin, mit, in dem sie uns mitteilte, dass sie ihr Amt als Gemeinderätin zum 31. Oktober 2017 beenden wird.

Gemäß Artikel L. 2121-4 des Code général des Collectivités Territoriales leitete der Bürgermeister eine Kopie des Schreibens an den Unterpräfekten von Dieppe weiter.

Bericht über das Treffen zum Projekt zur Aufwertung der Stätte des Leuchtturms von Ailly :

Der Bürgermeister berichtet den Mitgliedern des Gemeinderats, dass am 16. November ein Treffen bei der Communauté d'Agglomération "Dieppe-Maritime" stattfand, bei dem Herr Patrick BOULIER, Präsident der Communauté d'Agglomération, Herr Régis LEYMARIE und Frau Elise RENAULT vom Conservatoire du Littoral anwesend waren.

Gegenstand dieses Treffens war das Projekt zur Aufwertung der Stätte des Leuchtturms von Ailly.

Es fand ein reger Austausch statt:

ü Der Haupteingang des Leuchtturms wird in der Nähe des Standorts der beiden alten Leuchttürme sein

ü Das Hauptgebäude des Leuchtturms: Aufwertung des Erdgeschosses: Kartenverkauf/Shop, Bereich "kleine Restauration", Museumsbereich und Besichtigung des Leuchtturms

ü Das Hausmeisterhaus wird zu einer Wohnung für ein Hausmeisterehepaar umgebaut.

ü Die beiden Pavillons des alten Leuchtturms werden minimal restauriert und es muss eine Sicherung der Bünde durch eine Pflanzenfaszination oder/und eine temporäre Installation über eine Ausschreibung für Künstler in Betracht gezogen werden.

ü Nur der Zugang zum Leuchtturm würde kostenpflichtig sein, weder der Parkplatz noch die Naturlandschaft

ü Das Conservatoire du Littoral plant eine wichtige Maßnahme zur Wiederherstellung der Heidelandschaft, durch die die Dienstbarkeit der Sicht auf den Leuchtturm wiederhergestellt wird. Diese für 2018 geplanten Arbeiten werden dem Leuchtturmgelände die Landschaft der 1950er Jahre verleihen.

Angesichts zahlreicher regulatorischer Fragen (Klippenerosion, Architecte des Bâtiments de France etc.) wird das Conservatoire du Littoral im 1. Halbjahr 2018 ein dienststellenübergreifendes Treffen des Staates unter der Leitung des Herrn Unterpräfekten herbeiführen: DDTM, DREAL, ABF, DIRM etc.

Es ist geplant, in der ersten Hälfte des Jahres 2018 einen sehr erweiterten Lenkungsausschuss einzuberufen, um die Wahl des gewählten Szenarios zu bestätigen.

Abschied von Herrn Ludovic PATIN

Änderung Kabine Startseite

Der Bürgermeister erklärte der Versammlung, dass Frau Charlotte Wadoux die Empfangskabine mieten möchte, um einen Feinkostladen zu betreiben.

In diesem Lebensmittelgeschäft wird sie regionale Produkte wie Cidre, Calvados, Pommeau, Cidre-Gelee, Apfelkaramell, Apfelsaft, normannische Kekse, Bücher über die Normandie und die Landung der Alliierten, Postkarten und kleine Souvenirs über die Normandie anbieten, um Produkte anzubieten, die von den Touristen nachgefragt werden.

Der Bürgermeister erklärte, dass die Kabine umgebaut werden müsse, um eine Öffnung auf der "Straßenseite" zu schaffen. Der Bürgermeister bat um einen Kostenvoranschlag für diese Arbeiten. Die Schreinerei HEBERT bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 1.287,13 € (ohne MwSt.) an.

Der Gemeinderat, nach Anhörung der Ausführungen des Bürgermeisters, nach Beratung und einstimmig :

- NIMMT den Vorschlag des Bürgermeisters an

- ANNEHMT den Kostenvoranschlag der Schreinerei HEBERT für einen Betrag von 1.287,13 € (ohne MwSt.)

- ERTEILT dem Bürgermeister alle Vollmachten zur Unterzeichnung aller Dokumente, die mit dieser Angelegenheit in Zusammenhang stehen.

Änderung Restaurantkabine

Der Bürgermeister erklärt den Mitgliedern des Gemeinderats, dass die Essenskabine renoviert werden muss. Der Regen dringt durch die vorhandenen Fensterläden auf der West- und Nordseite ein und diese müssen entfernt und hermetisch verschlossen werden. Die Schreinerei HEBERT bietet einen Kostenvoranschlag in Höhe von 1.119,00 € (ohne MwSt.) an.

Der Gemeinderat, nach Anhörung der Ausführungen des Bürgermeisters, nach Beratung und einstimmig :

- NIMMT den Vorschlag des Bürgermeisters an

- ANNEHMT den Kostenvoranschlag der Schreinerei HEBERT für einen Betrag von 1.119,00 € (ohne MwSt.)

- BESTÄTIGT den Bürgermeister, alle Dokumente zu unterzeichnen, die mit dieser Operation zusammenhängen

Netzausbau und öffentliche Beleuchtung "Rue aux Juifs".

Der Bürgermeister stellt den Mitgliedern des Gemeinderats das vom SDE76 für den Fall "Projet - Eff+EP-2015-0-76605-5739" vorbereitete Projekt mit der Bezeichnung "Rue aux Juifs (Version 1.2)" vor, dessen voraussichtliche Kosten sich auf 95.040.00 € inkl. MwSt. belaufen und an dem sich die Gemeinde mit 33.694.50 € inkl. MwSt. beteiligen wird.

Der Gemeinderat, nach Beratung und einstimmig :

- NIMMT den oben genannten Entwurf an

- Setzt die Investitionsausgaben in Höhe von 33.694,50 € (inkl. MwSt.) in den Primärhaushalt des Jahres 2018 ein.

- FORDERT das SDE76 auf, diese Arbeiten für 2018 zu planen

- ERMÄCHTIGT den Bürgermeister, alle mit diesem Projekt zusammenhängenden Rechtsakte zu unterzeichnen, insbesondere das entsprechende Übereinkommen, das zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen wird.

Unterirdische Verlegung von Geräten für die elektronische Kommunikation

Der Bürgermeister erklärt den Mitgliedern des Gemeinderats, dass im Rahmen der vom SDE76 vorgeschlagenen Maßnahme zur Verdeckung der Netzwerke in der "Rue aux Juifs" die Kommunikationsgeräte vollständig von ORANGE-Stützen getragen werden. Da die durchzuführenden Arbeiten in einem anderen Interesse als dem des besetzten Bereichs liegen, erklärt sich ORANGE bereit, die Verlegung seiner Arterie auf Kosten der Gemeinde Sainte Marguerite Sur Mer vorzunehmen. ORANGE schlägt eine Vereinbarung vor, in der die technischen, administrativen und finanziellen Modalitäten für die Durchführung der genannten Arbeiten festgelegt werden sollen. Der Betrag der Arbeiten beläuft sich auf 7.611,00 €.

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

- NIMMT den Vorschlag des Bürgermeisters an

- ANNEHMT den Kostenvoranschlag in Höhe von 7.611,00 €.

- ERTEILT dem Bürgermeister alle Vollmachten zur Unterzeichnung aller Dokumente, die mit dieser Angelegenheit in Zusammenhang stehen.

Verabschiedung von Herrn David PETITON

Übernahme der Zuständigkeiten für die Punkte 4°, 11° und 12° außerhalb des GEMAPI - Änderung der Satzung von DIEPPE-MARITIME

Gemäß Artikel L.5216-5 des Code général des collectivités territoriales ist die Communauté d'Agglomération de la Région Dieppoise ab dem 1. Januar 2018 anstelle ihrer Mitgliedsgemeinden für die Ausübung der GEMAPI-Kompetenz zuständig, die in Artikel L.211-7 des Umweltgesetzbuches festgelegt ist und den Punkten 1°, 2°, 5° und 8° des genannten Artikels entspricht:

1° Die Planung eines Wassereinzugsgebiets oder eines Teils eines Wassereinzugsgebiets ;
2° Instandhaltung und Ausbau von Wasserläufen, Kanälen, Seen oder Wasserflächen, einschließlich der Zugänge zu diesen Wasserläufen, Kanälen, Seen oder Wasserflächen ;
5° Die Verteidigung gegen Überschwemmungen und gegen das Meer ;
8° Schutz und Wiederherstellung von Standorten, aquatischen Ökosystemen und Feuchtgebieten sowie von bewaldeten Uferformationen ;
Aus Gründen der administrativen und hydraulischen Kohärenz möchte sich Dieppe-Maritime für die Ausübung der Aufgaben 4°,11° und 12° des Artikels L.211-7 des Umweltgesetzbuches, der sogenannten HORS GEMAPI-Kompetenzen, für zuständig erklären:

4° Beherrschung des Regenwassers und des Abflusses oder Bekämpfung der Bodenerosion ;
11° Die Einrichtung und der Betrieb von Geräten zur Überwachung der Wasserressourcen und der aquatischen Umwelt ;
12° Moderation und Abstimmung im Bereich der Bewirtschaftung und des Schutzes der Wasserressourcen und der aquatischen Umwelt in einem Teileinzugsgebiet oder einer Gruppe von Teileinzugsgebieten oder in einem Grundwassersystem, das einer hydrografischen Einheit entspricht ;

Gemäß Artikel L.5211-17 werden nicht gesetzlich vorgesehene Kompetenzübertragungen durch übereinstimmende Beschlüsse des beschlussfassenden Organs und der Gemeinderäte, die sich unter den Bedingungen der für die Gründung der öffentlichen Einrichtung für interkommunale Zusammenarbeit erforderlichen Mehrheit entscheiden, beschlossen. Der Gemeinderat jeder Mitgliedsgemeinde verfügt über eine Frist von drei Monaten ab dem Zeitpunkt, an dem dem Bürgermeister der Gemeinde der Beschluss des beschlussfassenden Organs der öffentlichen Einrichtung für interkommunale Zusammenarbeit mitgeteilt wurde, um sich zu den vorgeschlagenen Übertragungen zu äußern. Erfolgt innerhalb dieser Frist kein Beschluss, so gilt seine Entscheidung als positiv.

Aus diesen Gründen,

Der Gemeinderat,

GESTÜTZT auf das Allgemeine Gesetzbuch der Gebietskörperschaften,

GESTÜTZT auf das Umweltgesetzbuch,

GESTÜTZT auf das Gesetz Nr. 2015-991 vom 7. August 2015 über die neue territoriale Organisation der Republik, das sogenannte NOTRe-Gesetz,

GESTÜTZT auf die Satzung der Communauté d'Agglomération de la Région Dieppoise,

- BILLIGT die Änderung der Satzung der Communauté d'Agglomération de la Région Dieppoise durch Hinzufügung einer neuen fakultativen Kompetenz :

4°) Items 4°,11° und 12° des Artikels L.211-7 des Umweltgesetzbuchs nämlich :

4° Beherrschung des Regenwassers und des Abflusses oder Bekämpfung der Bodenerosion ;

11° Die Einrichtung und der Betrieb von Geräten zur Überwachung der Wasserressourcen und der aquatischen Umwelt ;

12° Moderation und Abstimmung im Bereich der Bewirtschaftung und des Schutzes der Wasserressourcen und der aquatischen Umwelt in einem Teileinzugsgebiet oder einer Gruppe von Teileinzugsgebieten oder in einem Grundwassersystem, das einer hydrografischen Einheit entspricht.

- PRECISE dass diese Übernahme der Zuständigkeit durch die Communauté d'Agglomération de la Région Dieppoise am 1. Januar 2018 wirksam wird, sobald die Bedingungen von Artikel L.5211-17 des Code général des collectivités territoriales (Allgemeines Gesetzbuch der Gebietskörperschaften) erfüllt sind.

Ratsentschädigung für den Schatzmeister

GESTÜTZT auf Artikel 97 der Loi n° 82-213 du 2 mars 1982 modifiée relative aux droits et libertés des communes, des départements et des régions (Gesetz Nr. 82-213 vom 2. März 1982 in der geänderten Fassung über die Rechte und Freiheiten der Gemeinden, der Departements und der Regionen),

GESTÜTZT auf das Dekret Nr. 82-979 vom 19. November 1982 zur Festlegung der Bedingungen für die Gewährung von Entschädigungen durch Gebietskörperschaften und ihre öffentlichen Einrichtungen an Mitarbeiter externer staatlicher Dienste,

GESTÜTZT auf den interministeriellen Erlass vom 16. November 1983 über die Bedingungen für die Gewährung der Beratungsentschädigung an nicht zentralisierte Buchhalter des Schatzamtes, die als Empfänger der Gemeinden und lokalen öffentlichen Einrichtungen fungieren,

Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :

- BESCHLIESST, dem öffentlichen Buchhalter von Dieppe Municipale, Frau Edith LORIO, eine Beratungsentschädigung in Höhe von 374,48 € brutto für das Jahr 2017 zu gewähren.

Änderungsbeschluss Nr. 3

Der Bürgermeister erklärt den Mitgliedern des Gemeinderats, dass die Mittel, die in einigen Konten des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2017 vorgesehen sind, nicht ausreichen und daher eine Mittelverschiebung vorgenommen werden muss:

Der Gemeinderat, nach Anhörung der Ausführungen des Bürgermeisters, nach Beratung und einstimmig :

- BESCHLIESST die folgende Haushaltsänderung :

Ø D - Konto 020 - Unvorhergesehene Ausgaben - 2 997.00
Ø R - Konto 28031 - Abschreibung - Studienkosten + 3.00
Ø R - Konto 10222 - FCTVA - 3.00
Ø D - Konto 2158 - Andere Anlagen, Material und Werkzeuge + 1 000.00
Ø D - Konto 2188 - Sonstige Sachanlagen + 1 997.00

Ø D - Konto 022 - Unvorhergesehene Ausgaben - - 3.00
Ø D - Konto 6811 - Abschreibungen + 3.00

Nachdem die Tagesordnung erschöpft war, dankte der Bürgermeister allen anwesenden Mitgliedern und schloss die Sitzung um 20.45 Uhr.

[print-me target="article "]