Im Jahr zweitausendachthundertneunzehn, am sechzehnten des Monats März, um neunzehn Uhr, trat der ordnungsgemäß einberufene Gemeinderat unter dem Vorsitz von Herrn Claude FERCHAL, Bürgermeister, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.
Anwesend waren Die Herren Claude Ferchal, Philippe Lefebvre, Denis Grout, Jean Pierre Boittout, Jean-Pierre Joubert, David Petiton, Richard Dupont
Frau Colette Gouyer
Anwesend waren nicht : Frau Christelle Weber
Frau Françoise Gambs
Herr Michel Lecat
Herr Vincent Varin
Herr Eric Lincot
Herr Ludovic Patin
Frau Colette Gouyer wurde zur Sitzungssekretärin gewählt.
Datum der Einberufung : am 8. März 2018 Datum der Anzeige : am 8. März 2018
Tagesordnung :
- Annahme des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
- Mitteilungen des Bürgermeisters
- Aufnahme eines Kredits: Investitionsarbeiten
- Angebot 3VD Concept: Auftrag für die Einrichtung von zwei Brandschutztanks
- Geschäftsvorschlag: Telefonanbieter
- Mahlzeit der Ehemaligen
- Informationsschild "Fußfischerei".
- Beteiligung an der Instandsetzung des Vasterival-Tals
- Website der Gemeinde Sainte Marguerite Sur Mer
- Arbeiten: Beschädigungen Saal des Treffpunkts
Annahme des Protokolls der vorherigen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung, das jedem Mitglied des Gemeinderats vorab übermittelt wurde, wurde einstimmig angenommen, da es keine Anmerkungen gab.
Mitteilungen des Bürgermeisters
- Termine zum Vormerken :
- Am 25. März 2018: Konzert, organisiert von Cap d'Ailly zugunsten der Restaurierung der Kirche von Sainte Marguerite Sur Mer.
- 10. April 2018: Installation der Strandkabinen
- 13. April 2018 : Nächster Gemeinderat
- 15. April 2018 : Boot Camp Run
- Arbeiten "Rue aux Juifs" und "Traversée de Commune":
Der Bürgermeister berichtet den Mitgliedern des Gemeinderats, dass er am Donnerstag, den 15. März, ein Treffen mit Herrn MALOT, V3D Concept, hatte, der mit der Koordinierung der Arbeiten in der "Rue aux Juifs" und der "traversée de Commune" beauftragt war.
Die Arbeiten zur Verlegung von Netzwerken und Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung "Rue aux Juifs" werden am 9. April beginnen und am 4. Mai 2018 abgeschlossen sein.
Die Arbeit von
- Instandsetzung der Rue aux juifs,
- Installation einer Feuerlöschreserve Résidence Bel Air,
- Sicherheitsgestaltung im Ortszentrum
werden vom 16. April bis zum 18. Mai 2018 durchgeführt.
Es wird eine "Briefkastenverteilung" an die Anwohner durchgeführt, um sie über die Unannehmlichkeiten zu informieren.
- DICRIM :
Der Bürgermeister berichtet der Versammlung, dass die staatlichen Stellen eine aktualisierte Information über die größten natürlichen und technologischen Risiken erstellt haben. Das Dokument soll alle Risiken aufzeigen, denen die Bevölkerung von Sainte Marguerite Sur Mer ausgesetzt sein könnte: Überschwemmung, Atomkraft, Bodenbewegung, unterirdische Hohlräume und Transport von Gefahrgut.
Das Dokument kann im Rathaus eingesehen werden.
- Danksagung :
Der Bürgermeister berichtet über die Danksagungen von :
- Familie GOUEL/LAMULLE für das Senden von Blumen bei der Beerdigung von Herrn GOUEL
Aufnahme eines Kredits: Investitionsarbeiten
GESTÜTZT auf den Code Général des Collectivités Territoriales, insbesondere auf Artikel L 2337-3,
GESTÜTZT auf den Haushaltsvoranschlag 2018,
IN DER ERWÄGUNG, dass lokale Gebietskörperschaften und ihre öffentlichen Einrichtungen im Rahmen ihres Haushalts nur zur Finanzierung von Investitionsmaßnahmen Anleihen aufnehmen dürfen,
IN DER ERWÄGUNG, dass es der Stadtverordnetenversammlung obliegt, die Entscheidung in dieser Angelegenheit zu treffen,
Nach positiver Stellungnahme des Finanzausschusses vom 27. Februar 2018,
Der Bürgermeister informiert die Mitglieder des Gemeinderats über das Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2018.
Der Gemeinderat, nachdem er die Ausführungen des Bürgermeisters gehört hat und nach einem Meinungsaustausch :
- nimmt den vorgelegten Entwurf der Investitionsarbeiten zur Kenntnis und genehmigt ihn
- Bestimmt, welche finanziellen Mittel in Betracht gezogen werden müssen, um die Ausgaben für das Projekt zu decken.
FINANZIERUNGSPLAN DER INVESTITION :
Betrag inkl. Steuern: 438.545 €.
Vorgeschlagene Finanzierungsart :
- Mittelfristige Anleihe 300.000 €
Nach Verhandlungen berichtet der Bürgermeister über den Vorschlag der Caisse Régional de Crédit Agricole de Normandie-Seine für ein Darlehen in Höhe von 300.000 Euro, das wie folgt aufgeteilt wird:
- Rate: 1.76 %
- Kreditlaufzeit: 20 Jahre
- Rückzahlungsmodalität: Vierteljährlich
- Laufzeittyp: Konstante Raten
Der Gemeinderat, nachdem er die Ausführungen des Bürgermeisters gehört und darüber beraten hat, einstimmig :
- BILLIGT den Vorschlag in der oben genannten Form
- BESCHLIESST, bei der Caisse Régionale de Crédit Agricole de Normandie-Seine das Darlehen in Höhe von 300.000 € aufzunehmen
- VERPFLICHTET SICH im Namen des Gemeinwesens, die für die Rückzahlung des Kapitals und der Zinsen der so aufgenommenen Anleihen erforderlichen Summen jedes Jahr vorrangig als Pflichtausgaben in seinen Haushalt einzustellen.
- BEAUFTRAGT, soweit erforderlich, den Bürgermeister mit allen notwendigen Befugnissen zur Durchführung dieses Wettbewerbs, zur Unterzeichnung des mit der Caisse Régionale de Crédit Agricole de Normandie-Seine abzuschließenden Vertrags und zur Annahme aller darin enthaltenen Bedingungen.
Kostenvoranschlag V3D CONCEPT: Hauptauftragnehmer für die Einrichtung von zwei Feuerlöschzisternen
Der Bürgermeister erläutert dem Gemeinderat das Ziel der Gemeinde, die Abdeckung des Brandrisikos in den nicht abgedeckten Gebieten zu verbessern. Drei Gebiete "Résidence Bel Air, das Ende der Route de Saint Martin und der Chemin des Frênes" sind nicht abgedeckt. Die Gemeinde plant die Einrichtung von zwei unterirdischen Zisternen "Résidence Bel Air und Route de Saint Martin". V3D CONCEPT unterbreitet einen Kostenvoranschlag für die Bauleitung der beiden unterirdischen Löschwassertanks in Höhe von 5.700 € (ohne MwSt.).
Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :
- NIMMT den Vorschlag des Bürgermeisters an
- ANNEHMT den Kostenvoranschlag von V3D CONCEPT für einen Betrag ohne MwSt. von 5.700 €.
- BESTÄTIGT den Bürgermeister, alle Dokumente zu unterzeichnen, die mit dieser Operation zusammenhängen
Geschäftsvorschlag: Telefonanbieter
Der Bürgermeister bringt der Versammlung das Projekt zur Erneuerung der Telefonanlage zur Kenntnis.
OPTIPRO Groupe MSI 2000, CORIOLIS und GROUPE TELECOM schlagen eine Installation der Telefonzentrale vor. Dieser Vorschlag hat folgende Hauptziele
- den Telefonempfang optimieren
- zur Erhöhung der Ressourcen des Rathauses beitragen und die Telefonkosten senken.
Der Bürgermeister stellte dem Gemeinderat die eingegangenen Telefonangebote vor.
Der Gemeinderat, nach Anhörung dieser Ausführungen und nach Beratung, einstimmig :
- BESCHLIESST, CORIOLIS zu wählen, mit der Option, das Material für einen Betrag von 2.988 € ohne Steuern zu kaufen und einen Wartungsvertrag für ein Jahr abzuschließen. Danach wird sich der Wartungsvertrag auf einen Betrag von 295 €/Jahr belaufen. Die Abonnements, Festnetz-, Mobilfunk- und Internetkommunikation werden sich auf 227,55 € pro Monat belaufen, zuzüglich des Kaufs eines Smartphones für 1 € HT.
- BESCHLIESST die Einrichtung einer analogen Leitung im Kindergarten bei ORANGE für einen Betrag von 100 € ohne MwSt.
- ERMÄCHTIGT den Bürgermeister, den Vorschlag von CORIOLIS zu unterzeichnen.
Mahlzeit der Ehemaligen
Wie üblich sind die Senioren ab 65 Jahren am 18. März 2018 eingeladen, das traditionelle Repas des Anciens zu teilen.
Die Zubereitung wird dem Restaurant de l'Ailly für ein Menü zu 41,50 € pro Person anvertraut.
Der Gemeinderat, nach Anhörung der Ausführungen des Bürgermeisters, nach Beratung und einstimmig :
- AKZEPTIERT die Organisation des Repas des Anciens am 18. März 2018
Informationsschild "Fußfischerei".
Der Bürgermeister informiert den Gemeinderat darüber, dass das Conservatoire du Littoral die Aufstellung von Schildern des Typs RIS vorschlägt, die die Vorschriften für das Angeln zu Fuß auf dem Strandvorland betreffen. Die Wassersportstation Dieppe Caux Le Tréport hat dieses Projekt sehr aufmerksam verfolgt, da sie der Ansicht ist, dass es dazu beitragen kann, das bei einigen Fußanglern beobachtete Fehlverhalten zu verringern, indem es Informationen zur Verfügung stellt, die heute an unseren Ufern fehlen. Diese Tafeln könnten ein sehr positives Bild einer Region vermitteln, die sich um den Schutz ihrer natürlichen Reichtümer und insbesondere ihrer Meeresfauna an der Küste bemüht.
Die gewählten Vertreter der Wassersportstation haben beschlossen, eine Ausschreibung für alle Gemeinden durchzuführen, die Informationstafeln mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis erwerben möchten. Wie vereinbart, führte die Wassersportstation eine Konsultation durch, um einen potenziellen Lieferanten für den Kauf von Informationstafeln "Fußfischerei" auszuwählen. Auf diese Konsultation antworteten drei Anbieter. Nach Analyse der Angebote schlägt die Wassersportstation vor, das von der Firma ACP NORD angebotene Produkt zu wählen. Die Kosten für ein Schild, das montagefertig geliefert wird, belaufen sich auf 930 € ohne MwSt. ohne Schaukasten und 1.040 € ohne MwSt. mit der Option Schaukasten.
Der Bürgermeister erklärt den Mitgliedern des Gemeinderats das Verfahren, um diese Schilder zu erwerben und von der Finanzierung durch die Agence de l'Eau (50%), das Département Seine-Maritime (30%) und die Station Nautique (200 €) zu profitieren.
Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :
- BESCHLIESST, eine Informationstafel "Fußfischerei" im Wert von 930€ zzgl. MwSt. zu erwerben.
- BITTET um finanzielle Unterstützung durch die Agence de l'Eau (50%), das Département Seine-Maritime (30%) und die Wassersportstation in Höhe von 200 €.
- ERTEILT dem Bürgermeister alle Vollmachten, um diese Transaktion abzuschließen.
Beteiligung an der Instandsetzung des Vasterival-Tals
Der Bürgermeister erklärt der Versammlung, dass sich das Vasterival-Tal zwischen den Gemeinden Sainte Marguerite Sur Mer und Varengeville Sur Mer innerhalb des Perimeters der ASA Vasterival befindet.
Der Weg durch das Tal von Vasterival beginnt am Parkplatz und Kreisverkehr von Vasterival und führt über 160 ml bis zu einer Treppe, über die man zum Strand gelangt.
Dies ist der einzige Zugang zum Strand zwischen dem Valleuse de la Glacière, das weiter nördlich von Varengeville liegt, und dem Strand von Sainte Marguerite Sur Mer.
Leider liegt der Weg unterhalb eines natürlichen Wassereinzugsgebiets und ist durch den natürlichen Abfluss in Verbindung mit Regenfällen stark beschädigt.
Das Projekt zur Instandsetzung des Weges La Valleuse de Vasterival beläuft sich auf einen Gesamtbetrag inkl. MwSt. von 6.500 € mit einer Beteiligung der Gemeinde Varengeville Sur Mer von 1.620 €, der Gemeinde Sainte Marguerite Sur Mer von 1.620 € und der ASA Vasterival von 3.260 €.
Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :
- NIMMT den Vorschlag des Bürgermeisters an
- BESCHLIESST, sich mit 1.620 € (inkl. MwSt.) an der Instandsetzung des Weges "La Valleuse de Vasterival" zu beteiligen.
Website der Gemeinde Sainte Marguerite Sur Mer
Der Bürgermeister erklärt den Mitgliedern des Gemeinderats, dass unsere Website derzeit ein Problem darstellt, sowohl in Bezug auf die Navigation für Nutzer von Mobilgeräten als auch in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung. Die Website verwendet die Technologie "Adobe Flash Player" und die Firma Adobe hat angekündigt, diese Technologie bis 2020 einzustellen.
Der Bürgermeister schlägt zwei Anbieter "PhPConsultant und Hotel Web-Design" vor.
Der Gemeinderat, nach Anhörung dieser Ausführungen und nach Beratung, einstimmig :
- BESCHLIESST, Hotel Web-Design für die Installation eines Responsive Website-Pakets für 3.590 € inkl. MwSt. €, das Hosting der Website, Verwaltung und Erneuerung der Domain, technische Unterstützung, E-Mail-Konto für 39 € inkl. MwSt./Monat und die Option Drohnen-Video-Clip (Drohnenflug über den Strand, den Leuchtturm, die Klippen, die Strandhütten und die Umgebung) für 390 € inkl. MwSt. zu wählen
- ERMÄCHTIGT den Bürgermeister, den Vorschlag von Hotel Web Design zu unterzeichnen.
Arbeiten: Beschädigungen Saal des Treffpunkts
Der Bürgermeister legt dem Gemeinderat dar, dass bei der Reservierung des Saals des Treffpunkts am 10. Februar 2018 Beschädigungen festgestellt wurden. Tatsächlich wurde die Plakatwand von einem der Gäste eingedrückt. Nach einer Untersuchung beliefen sich die Kosten für die Wiederherstellung der entstandenen Schäden auf 150 €. Die Restaurierung wurde von den Gemeindediensten durchgeführt und auf 6 Stunden x 25 €, also 150 €, geschätzt. Die Kaution von 100 € wurde einkassiert und ein Scheck über 50 € als Ergänzung der Kaution.
Die Stadtkasse von Dieppe verlangt eine Beratung über die Kosten der Beschädigungen.
Der Gemeinderat, nach Beratung, einstimmig :
- BESCHLIESST, die Kosten für die Beschädigung des Treffpunktraums zu genehmigen
Nachdem die Tagesordnung erschöpft war, dankte der Bürgermeister allen anwesenden Mitgliedern und schloss die Sitzung um 20:30 Uhr.